In den 1930ern sorgte sie für einen Skandal, heute ist sie ein Modeklassiker: Die Marlene Hose. Benannt nach der Schauspielerin Marlene Dietrich steht dieses Kleidungsstück für einen eleganten, androgynen Stil.
Ihren Namen verdankt die edle Marlene Hose der legendären Schauspielerin Marlene Dietrich: Im Jahr 1930 erlangte die Hose weltweit Berühmtheit, als die Film-Ikone sie in dem Film "Marokko" trug. Damals war dies ein Skandal, da Frauen traditionsgemäß Röcke trugen. Feminin interpretierte Marlene Dietrich die Hose, die an die klassische Anzughose des Mannes angelehnt ist, mit Bluse, Weste und Pumps. Dazu trug sie gerne einen eleganten Hut. Weltweit kopierten Damen den Look und tauschten ihre Röcke gegen Hosen, bei denen es sich meist um Herrenhosen handelte, da für Damen zu dieser Zeit keine speziellen Modelle angefertigt wurden. Mit der Marlene Hose brachen die Frauen mit klassischen Konventionen. Aus diesem Grund steht sie bis zur heutigen Zeit für emanzipierte, starke und unabhängige Frauen – auch wenn Damen in Hosen heute wie selbstverständlich zum festen Bild auf den Laufstegen und in den Straßen der Städte gehören.
Hoher Bund und weites Bein: Die Marlene Hose
Charakteristisch für die Marlene Hose ist ihr gerader Schnitt mit engem, hohem Bund und weitem Beinschnitt. Darüber hinaus hat die Stoffhose Bundfalten, Bügelfalten und Hüftpassentaschen. Da die Hose stets auf der Taille sitzt, zaubert sie optisch lange, schlanke Beine. Klassisch wirkt die Marlene Hose in Marineblau, Dunkelgrau oder Schwarz. Diese Variante ist ein eleganter Begleiter im Büroalltag, zum Beispiel in Kombination mit einer schlichten Bluse und einem Blazer, oder zum Ausgehen mit Top und High Heels. Im Sommer verleihen helle Nuancen wie Beige oder Weiß der Hose Leichtigkeit. Trendlabel interpretieren den Modeklassiker zum Beispiel auch mit ausgefallenen Mustern.
Von klassisch elegant bis leger: Marlene Hosen kombinieren
Ob Pumps, Stilettos oder Sandaletten – besonders elegant wirkt die Marlene Hose mit hochhackigen Schuhen. High Heels verleihen der maskulinen Hose eine feminine Note und verlängern die Beine noch mehr. Große Damen haben auch die Möglichkeit, flache Schnürschuhe im Budapester-Stil mit der Marlene Hose zu kombinieren. Dadurch entsteht ein raffinierter androgyner Look. Als Kontrast zu den markanten Schuhen empfiehlt es sich dann zum Beispiel eine leichte Bluse aus Seide oder Chiffon zu tragen. Wichtig ist, dass die Oberteile entweder eine enge Taille haben oder in den Hosenbund gesteckt werden. Ein schmaler Gürtel unterstreicht die feminine Silhouette zusätzlich.
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
* Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.at/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zum Impressum.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.