25%* ON TOP AUF ALLE SALE-ARTIKEL Jetzt shoppen
Lange Kleider sind eine Stoff gewordene Verkörperung der Damenmode. Elegant, feminin und erhaben stehen sie symbolisch für Weiblichkeit par excellence. Dabei sind diese Wesenszüge unabhängig davon zu welchem Anlass man lange Kleider trägt. Vom Abiball oder Abschluss über die Hochzeitsfeier, den Gala-Abend bis hin zum Sommerabend oder einfach nur am Tag - ein bodenlanges Kleid trägt man zu jeder Gelegenheit.
Lange Kleider sind ein Paradebeispiel für die Ironie der Geschichte. Denn waren die weiten Schnitte einst noch zur züchtigen Verhüllung des weiblichen Körpers gedacht, gelten solche Schnitte angesichts der Einflüsse der Herrenmode auf die Frauenmode nun als besonders feminin und romantisch. Ausschlaggebend für diese Wahrnehmung waren verschiedene Strömungen und Gegenströmungen der letzten sechzig Jahre. Lange Kleider bestimmten noch bis Anfang der 1960er Jahre das Straßenbild. Erst mit dem weltweiten Aufkommen der ersten großen Emanzipationsbewegung wurden diese weniger und die neue Generation Frauen griffen vermehrt zu Damen Hosen, Hotpants und Miniröcken. Weiterhin gern gesehen war ein langes Abendkleid. Lange Schnittformen im Alltag galten jedoch als altbacken. Erst die 1970er Jahre sollten wieder eine Wende bringen und das Image dieser Kleider bis auf weiteres bestimmen.
Kleider werden hauptsächlich mit zwei zentralen Themen assoziiert: sommerliche Hippie-Romantik und das schicke lange Abendkleid. Während es in der Abendmode allerdings klassisch geprägt ist und sich je formeller der Anlass desto mehr an dem Fundus der Kostümgeschichte bedient, sind die luftigen Hippie-Modelle durch die 70er-Jahre bestimmt. Deshalb passen sie meistens gut in die Tagesgarderobe oder als leichte Sommerkleider. Unterschiedlichen Marken wie Jake*s, Montego, Marc Cain Collection, s. Oliver Premium, oder Esprit Collection haben sie im Angebot. So können grob nachverschiedene Typen für die Kleider definiert werden:
Auch wenn Sommerkleider die beliebtesten Varianten sind, kann ein bodenlanges Kleid natürlich auch unabhängig der Jahreszeit getragen werden und sind nicht nur auf den Sommer begrenzt. Doch gerade in der warmen Jahreszeit, wenn Wetter und Stimmung einem nicht einen Strich durch den Kleiderschrank machen, stehen ihre Aktien hoch im Kurs. Besonders beliebt sind bequeme Jerseystoffe, Blumenprints oder minimalistische Muster bei den Kleidern. Lang geschnittene Passformen harmonieren wunderbar mit zarten Damenschuhen wie Sandaletten oder Stilettos.
Und sollte es des Abends in den Abschlusskleidern oder Sommerkleidern doch einmal kühler sein, eignet sich ein Tuch um die Schultern, um zu wärmen und den romantischen Stil der langen Kleider noch einmal zu unterstreichen.
Kein Ergebnis.
Mehr entdecken
Blusen mit Trompetenärmeln | Levi's 711 Jeans | Puma Damen Sneaker | Knielange Dirndl | Bluse mit Kelchkragen | Ausgestellte Röcke | Marie Noir | Tom Tailor Blusen | Graue Kleider | Haremshosen für Damen
ABONNIEREN UND 10%* SICHERN
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
* Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.at/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht. Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert. Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern. Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen. Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.