Die Ledertasche hat eine so lange Geschichte, dass nur schwer nachvollziehbar ist, seit wann sie als funktionales Transportbehältnis verwendet wird. In zahlreichen geschichtlichen Veröffentlichungen spielt sie bereits eine Rolle. Auch die verschiedenen Bezeichnungen für die Ledertasche deuten darauf hin, dass Menschen sie schon in sehr früher Zeit nutzten. Die veraltete Bezeichnung Karnier für die Tasche aus Leder entstammt dem lateinischen Begriff Carneria. Eine Aktentasche aus Leder wird an diesen Begriff angelehnt veraltet auch als Karniersack bezeichnet. Es ist aber davon auszugehen, dass die Verwendung von Ledertaschen bis in die Steinzeit zurückgeht. In der Geschichte dient die Ledertasche zunächst als einfacher Beutel zum Transport persönlicher Dinge. In der Antike werden Taschen aus Leder bereits in verschiedenen Formen hergestellt. Die Handtasche aus Leder hat eine deutlich jüngere Geschichte und findet ihren Ursprung in Taschenmodellen für Herren während des Mittelalters. Der Vorläufer der Ledertasche für Damen ist im 18. Jahrhundert der Pompadour oder Ridikühl, ein kleiner Beutel aus Seide, der am Handgelenk getragen wurde.
Moderne Taschen aus Leder finden bei Damen und Herren zahlreiche Verwendungsformen. Herren verwenden die Marc O'Polo Ledertasche als Hand- oder Aktentasche. Sporttaschen aus Leder, Weekender für Kurzreisen und Reisetaschen sind Beispiele für Ledertaschen, die Damen und Herren gleichermaßen benutzen. In besonders großer Auswahl finden Damen die Ledertasche als Handtasche, Shoppingbag oder Businesstasche. Durch große Formen- und Farbvielfalt zeichnet sich die Liebeskind Berlin Ledertasche für Damen aus: Sie ist als Umhängetasche oder Bügeltasche für den alltäglichen Gebrauch, als henkellose Clutch für den Abend oder Shopper für Einkauf und Beruf erhältlich. Die Formen der Ledertasche für Damen reichen von der schlichten Beutelform bis zu aufwendig gestalteten, rechteckigen, quadratischen oder abgerundeten Modellen. Während Herren Ledertaschen vorwiegend aus Leder in dunklen Farben angeboten werden, erstreckt sich die Farbauswahl für Damentaschen regelmäßig über die aktuellen Modefarben. Die Gestaltung einer Ledertasche für Herren beschränkt sich auf schlichte Elemente wie aufgesetzte Außentaschen und markante Verschlüsse. Typische Design-Accessoires für Damentaschen sind Knöpfe, Strasssteine, Fransen, elegante Reißverschlüsse, geflochtene Partien oder aufwendige Tragegriffe.