Daunenwesten gehören für Damen wie Herren zu den Kleidungsstücken, die immer wieder mal eine leichte Hochphase und dann eine lange Tiefphase haben, in der sei zwar nicht absolut en vogue aber nie wirklich verschwunden sind. Sie sind sportive Modeklassiker, mit denen ein Look auf einfachste Weise gesteuert werden kann, aber vor allem sind Daunenwesten praktisch.
Daunenwesten stammen in erster Linien aus der Herrenmode; erst später wurden Westen jeder Form ihr entlehnt und für die Damenmode adaptiert. Charakteristische für jeden Westentyp ist der einfache Schnitt, der sich seit dem 17. Jahrhundert nicht verändert hat und sich am einfachsten als ärmellose Jacken – also im Gegensatz zum Pullunder mit der Option zum Öffnen – definieren lässt. Das trifft auch auf die Daunenwesten zu.
Der Unterschied zwischen den Westen, die einen modischen Hintergrund haben ist, ist dass sie auch tatsächlich als Jacken-Ersatz getragen werden kann. Diese Styling-Möglichkeit kann einzig noch die Steppweste, wie sie im klassischen Reitsport, beim Angeln oder der Jagd verwendet wird, nachweisen. Alle anderen Westen der Herrenmode haben das nicht, dazu zählen:
Diese Westenschnitte gehören im Unterschied zu den mit Daunen gefüllten Westen der eleganten Businessmode, wenn nicht sogar Abendmode an. Die Outdoorweste ist hingen unantastbar der Casual Wear zugeordnet und eignet sich sowohl für sportliche Outdoor Aktivitäten wie sämtliche weitere Betätigungsfelder bei denen die positiven Eigenschaften wie folgend benötigen:
Daunenwesten geben jedem Look einen Abenteurer-Charme. Unterstrichen wird die Attitüde im weiteren vor allem durch die Komposition mit weitern Key-Items. Es stets beliebter und häufig zitierter Style baut sich aus roten Daunenwesten, geblechter Jeans und einem karierten Herrenhemd auf. So trägt es auch Martin McFly, die Hauptrolle im 1985er Kultfilm "Zurück in die Zukunft" mit Michael J. Fox. Das Ensemble wurde mit Film zum Kult und verhalf den Daunenwesten zu einem kurzen Hoch.
Eine weiterer sehr beliebte Kombination ist der sportiv-markenrepräsentative Style. Hier kommt es vor allem auf die Modemarken auf Westen beziehungsweise den übrigen Kleidungsstücken an. Bekannte Marken für Casual-Outdoorwesten sind im Übrigen Jack Wolfskin, The North Face oder Sportmarken wie Nike und Adidas. Aber auch Marken, die nicht aus dem Outdoor-Segment stammen wie Tommy Hilfiger führen Stepp- oder mit Daunen gefütterte Westen in ihren Kollektionen und kürt die Daunenwesten so alle paar Saisonen immer wieder zu Key-Pieces.