Mann und Frauen im Gala Outfit
Christina Roetger

Christina Roetger

Gala Dresscode

So gelingt der große Auftritt

Die Teilnahme an einer Gala ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Gala-Veranstaltungen gehören zu den formellsten Anlässen überhaupt und die Garderobe spielt hier eine ganz besondere Rolle. Bei all dem Glanz und Glamour kann die Entscheidung, was man anziehen soll, jedoch schwierig sein. Der Dresscode einer Gala ist meist streng geregelt und orientiert sich an traditionellen Dresscodes wie „Black Tie” oder „White Tie”. Wer stilsicher auftreten möchte, sollte die Unterschiede kennen und sein Outfit mit Bedacht wählen. Wir zeigen, was hinter dem Dresscode Gala steckt und wie Frauen und Männer ihn stylen.

Die Ursprünge der Galas

Galas haben eine lange Tradition, die ihren Ursprung in den prunkvollen Feierlichkeiten an Königshöfen hat. Diese Veranstaltungen waren geprägt von opulenten Festmahlen, aufwändigen Unterhaltungsprogrammen und strengen Kleidervorschriften, die den sozialen Status und die Vornehmheit der Gäste unterstreichen sollten. Der Begriff „Gala” stammt aus dem Spanischen und bedeutet „festliche Kleidung”. Zwar wird er heutzutage in einem breiteren Kontext verwendet, im Gegensatz zu gewöhnlichen Partys haben Galas jedoch den historischen Anspruch an Formalität und Pracht bewahrt. Neben offiziellen Anlässen wie Staatsempfängen geht es bei Gala-Veranstaltungen häufig darum, ein exklusives Publikum zusammenzubringen, um Branchengrößen zu feiern, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln oder Kunst und Kultur zu zelebrieren. Die Gäste müssen demnach ihre eleganteste Kleidung tragen.

Black Tie oder White Tie? Der feine Unterschied der Gala-Dresscodes

Im Allgemeinen handelt es sich bei Galas um formelle Veranstaltungen, für die eine elegante Kleiderordnung gilt. Die Auswahl eines Outfits für eine Gala ist jedoch nicht so einfach wie die Wahl des richtigen Outfits für eine Hochzeit oder eine Cocktailparty. Es gelten weitaus mehr Regeln, was die Suche nach dem perfekten Outfit umso schwieriger macht. Die beiden geläufigsten Dresscodes für Gala-Veranstaltung sind:

Mann im schwarzen Smoking mit Fliege

Wann trägt man Black Tie auf Galas?

Der gängige Dresscode bei Gala-Abenden: Er verlangt nach formeller, aber etwas weniger strenger Kleidung. Männer tragen einen Smoking mit schwarzer Fliege, weißem Hemd und Lackschuhen. Für Frauen sind bodenlange Abendkleider üblich. Farblich ist von elegantem Schwarz bis kräftigem Rot fast alles erlaubt, solange der Look stilvoll und festlich bleibt.

Dresscode Black Tie

Wann ist der White Tie Dresscode auf Galas gefragt?

Die höchste Stufe formeller Kleidung: Männer erscheinen bei dem White Tie Dresscode im Frack, mit weißer Fliege, weißem Hemd, Weste und Lackschuhen. Frauen wählen ein bodenlanges Ballkleid mit raffinierten Details. Accessoires wie lange Handschuhe, dezenter Schmuck und eine Hochsteckfrisur runden den Look ab. White Tie kommt heute als Dresscode nur noch selten zum Einsatz, ist aber bei bestimmten Anlässen wie Staatsbanketten, Opernbällen oder sehr traditionellen Gala-Events Pflicht.

Frau in langem blauen Kleid

Gala Outfits für Damen: Klassik trifft Couture

Für eine Gala ist ein bodenlanges Kleid nahezu unverzichtbar, denn es symbolisiert den festlichen Charakter des Abends und unterstreicht die besondere Atmosphäre des Anlasses. Klassische Farben wie Schwarz, Nachtblau oder Dunkelgrün wirken besonders nobel und sind zeitlos. Wer gerne modische Akzente setzt, kann zu kräftigeren Tönen wie Rubinrot, Saphirblau oder Smaragdgrün greifen. Kombiniert mit dezentem Schmuck, entfalten diese Farben eine elegante Strahlkraft.

Abendkleider shoppen

Es geht auch außergewöhnlich

Raffinierte Schnitte

Blaues langes Kleid mit Beinschlitz
Blaues Kleid mit Rückenausschnitt

Modern interpretierte Ballkleider setzen auf raffinierte Details: Asymmetrie, hohe Beinschlitze, Transparenz oder ein offenes Rückendesign verleihen klassischen Formen eine zeitgemäße Note. Auch Kleider mit langen Ärmeln oder schulterfreien Schnitten sind stilvolle Optionen. Sie sind dezenter, können aber dennoch wirkungsvoll sein. Ein schmal geschnittenes, unifarbenes Kleid aus edlem Material wie Seide oder Crêpe ist die richtige Wahl für alle, die einen cleanen Look bevorzugen. Dazu passen dezente Ohrringe, eine Clutch aus Satin und zarte Heels.

Gala Dresscode im Überblick

  • Bodenlange Abendkleider sind Standard
  • Edle Stoffe wie Satin, Chiffon oder Seide
  • Hochwertige Accessoires statt auffälliger Statements
  • Dezentes Make-up und gepflegte Frisur

3 aktuelle Trends für Gala-Kleider

Wer mit seinem Abendkleid nicht nur stilvoll, sondern auch zeitgemäß auftreten möchte, sollte diese drei Trends kennen:

Zarte Pastellfarben

Feminine Gala-Kleider

Langes Kleid in Hellgrün
Detaillierte Ansicht grünes Kleid mit Stola

Pastelltöne sind aktuell sehr beliebt für Gala-Looks, da sie der oft sehr formellen Abendgarderobe eine frische, moderne Leichtigkeit verleihen. Farben wie Rosé, Flieder, Mintgrün oder Blaugrau sind feminin und schmeicheln dem Teint. In Kombination mit fließenden Stoffen wie Chiffon oder Seide entfalten diese sanften Nuancen ihre volle Eleganz.

Pinkes glitzerndes Kleid im extravagantem One-Shoulder Schnitt

Extravagante Applikationen

Perlenstickereien, Pailletten oder florale 3D-Applikationen verleihen Abendroben das gewisse Etwas. Wichtig ist, dass der Look trotz aufwendiger Details nicht überladen wirkt. Edle Stoffe und ein klarer Schnitt sorgen für ein stilvolles Gleichgewicht.

Lilanes Satinkleid One-Shoulder

Eleganter Satin

Satin verleiht jedem Kleid eine luxuriöse Ausstrahlung und sorgt dafür, dass der Look auch bei gedimmtem Licht seine volle Wirkung entfaltet. Besonders in bodenlanger Ausführung kommt Satin ideal zur Geltung, sei es in fließenden A-Linien oder schmalen, figurbetonten Schnitten. Tiefe Töne unterstreichen die Eleganz des Materials, während hellere Farben eine zurückhaltende Eleganz ausstrahlen.

Satinkleider shoppen

Die richtigen Accessoires für ein Gala-Outfit

Ein stilvoller Gala-Look endet nicht beim Kleid. Erst die passenden Accessoires machen das Outfit komplett und sorgen für eine harmonische, elegante Gesamtwirkung – von Kopf bis Fuß.

Die passenden Schuhe

Zu den beliebtesten Optionen zählen klassische Pumps oder feine Sandaletten mit Absatz. Besonders edel wirken Modelle in Metallic-Tönen wie Silber, Gold oder Roségold – vorausgesetzt, sie fügen sich stimmig in das restliche Outfit ein. Wichtig ist dabei nicht nur die Optik, sondern auch der Tragekomfort: Denn ein Gala-Abend kann lang werden.

Stilvoller Schmuck

Ein festlicher Anlass wie eine Gala bietet den perfekten Rahmen für Schmuck mit Charakter. Oft reicht ein einzelnes Statement-Piece – etwa funkelnde Ohrringe oder ein exklusives Collier. Die Grundregel lautet: Je auffälliger das Kleid, desto dezenter der Schmuck. Schlichte Looks vertragen dagegen etwas mehr Glam und dürfen mit edlen Akzenten aufgewertet werden.

Die richtige Tasche

Eine kleine Clutch oder eine feine Abendtasche mit Kette ist ideal. Sie sollte edel wirken, nicht zu groß sein und farblich auf Kleid und Schuhe abgestimmt sein. Samt, Satin oder Metallic-Optik sind die passendsten Materialien für eine Gala.

Gala-Dresscode: No-Gos für Damen

  • Kurze Kleider oder Miniröcke
  • Große Schultertaschen
  • Zu grelles Make-up oder überladener Schmuck
  • Ungepflegte Nägel oder Haare
  • Kleider mit zu tiefem Dekolleté oder transparenten Bereichen ohne Futter

Gala Outfits Herren: Eleganz in Perfektion

Die Herren sind bei Gala-Events deutlich eingeschränkter als die Damen. Je nach vorgegebenen Dresscode gibt es aber klare Styling-Regeln, die bei der Outfit-Wahl beachtet werden sollten, um einen stilvollen Auftritt hinzulegen.

Mann in blauem Smoking

Black Tie Gala Outfit für Herren

Beim Dresscode „Black Tie“ führt am Smoking kein Weg vorbei: Das heißt, ein schwarzes Sakko mit Seidenrevers, kombiniert mit passender Hose, weißem Hemd und schwarzer Fliege. Lackschuhe und ein dezentes Einstecktuch runden das Outfit ab. Alternativ ist ein nachtblauer Smoking mit schmalem Revers eine stilvolle, moderne Option. Auch Samtsakkos in dunklen Tönen oder Smoking-Jacken mit dezenten Jacquard-Mustern sind als stilvolle Variation erlaubt, sofern der festliche Charakter erhalten bleibt.

White Tie Herren-Outfits für die Gala

Noch eine Stufe formeller ist der Dresscode „White Tie“: Getragen wird ein schwarzer Frack mit gestärktem weißen Hemd, weißer Piqué-Weste und weißer Fliege. Dazu gehören eine schmale, hochgeschnittene Hose ohne Aufschlag sowie schwarze Lackschuhe. Auch Accessoires wie Taschenuhr oder weiße Handschuhe sind möglich, allerdings sollten sie stets dem Gesamtbild untergeordnet bleiben. Wer zum ersten Mal einen Frack trägt, sollte auf professionelle Beratung im Fachgeschäft setzen, denn perfekte Passform und Details sind hier entscheidend.

Dresscode Gala für Herren im Überblick

  • Smoking bei Black Tie, Frack bei White Tie
  • Weißes Hemd, Fliege, Lackschuhe
  • Dezente Accessoires wie Einstecktuch oder Uhr
  • Saubere Rasur oder gepflegter Bart

Accessoires mit Understatement

Beim Gala-Outfit für Herren sind es oft die feinen Nuancen, die den Unterschied machen. Accessoires sollten nicht dominieren, sondern den Look dezent unterstreichen.

Die passenden Schuhe

Klassische Lackschuhe sind die erste Wahl, alternativ funktionieren auch sehr gut gepflegte schwarze Oxfords. Wichtig ist, dass die Schuhe frisch poliert sind – ein ungepflegter Auftritt fällt hier besonders negativ auf.

Die richtigen Details

Ein weißes Einstecktuch, edle Manschettenknöpfe oder eine hochwertige Uhr ergänzen das Outfit stilvoll. Wer auf eine Weste trägt, sollte darauf achten, dass diese farblich perfekt abgestimmt ist. Auffällige Uhren, Gürtel oder bunte Socken sind fehl am Platz – hier gilt: je dezenter, desto eleganter.

Gala-Dresscode: No-Gos für Herren

  • Krawatte statt Fliege
  • Business-Anzug bei Black Tie
  • Sneakers oder Lederslipper
  • Kurzarmhemden
  • Bunte oder gemusterte Socken
  • Ungebügeltes Hemd oder zerknitterter Anzug