Frauen in festlicher Kleidung
Christina Roetger

Christina Roetger

Das perfekte Outfit für die Taufe

Die schönsten Styles

Die Entscheidung, welches Outfit zu einer Taufe passt, ist nicht immer einfach. Denn anders als bei Hochzeiten gibt es oft keinen klaren Dresscode oder ein bestimmtes Thema. Dennoch gibt es einige Richtlinien, um sicherzustellen, dass das Outfit angemessen ist. Wir zeigen, worauf es bei einem gelungenen Tauf-Outfit ankommt.

Outfit zur Taufe: Das ist wichtig

Im Allgemeinen gibt es für eine Taufe keine feste Kleiderordnung. Bestimmte Farben oder Kleidungsstücke sind nicht grundsätzlich tabu. Doch auch wenn es längst nicht so förmlich wie auf einer Hochzeit zugeht, eine Taufe ist ein wichtiges Ereignis – sowohl für das Kind als auch für seine Familie.

Eine gute Styling-Regel ist, dass das Outfit als Gast weder die Mutter des Täuflings noch die Taufpaten in den Schatten stellen sollte. Weniger ist in diesem Fall tatsächlich mehr. Zudem finden Taufen in der Regel in Kirchen oder Kapellen statt. Ein angemessenes, festliches Outfit ist daher ein Muss und zeigt gleichzeitig Respekt gegenüber der religiösen Zeremonie.

Doch was bedeutet angemessen? Hier sind 2 Styling-Regeln, die es bei dem Outfit für die Taufe zu beachten gibt:

  • Styling-Tipp 1: Tief ausgeschnittene Oberteile und sehr kurze Röcke bzw. Kleider lieber vermeiden. Hochgeschlossene oder dezente Ausschnitte sowie Midi- oder Maxilängen sind perfekt! Auch die Schultern sollten, der kirchlichen Umgebung angemessen, bedeckt sein. Dünne Trägerkleider lassen sich zum Beispiel mit einer Strickjacke oder einem Blazer kombinieren.
  • Styling-Tipp 2: Extrem eng anliegende, körperbetonte Kleidung vermeiden. Zu aufreizende Looks passen nicht zu einer Taufe. Falls ein kürzeres Kleid getragen wird, sollte es mindestens bis zum Knie reichen, da alles andere unangemessen wirken kann.

4 Outfits, die bei jeder Taufe passen

Natürlich möchte jeder an wichtigen Events gut aussehen, und eine Taufe ist die perfekte Gelegenheit, sich auch mal etwas schicker als sonst zu kleiden. Mit diesen vier Outfit-Ideen liegt man immer richtig.

Frau in geblümten Midikleid

1. Ein geblümtes Midikleid

Taufen sind fröhliche Anlässe, daher kann das Outfit der Stimmung entsprechend gewählt werden. Ein farbig bedrucktes Midi-Kleid erzielt mit minimalem Aufwand maximale Wirkung und ist daher ein Favorit für eine Taufe. In zarten Blumenmustern und Pastelltönen wirkt der Look besonders feminin. Dazu passen schlichte Pumps oder elegante Sandalen. Abgerundet wird das Outfit mit einer zarten Stola, einem Blazer oder einer hellen Jeansjacke.

Blumenkleider shoppen
Frau in grünem Jumpsuit

2. Ein eleganter Jumpsuit

Wer ungern Kleider trägt, kann auf einen femininen Jumpsuit setzen – die perfekte Alternative. Dabei entfällt die Sorge um das Kombinieren einzelner Teile. Besonders angesagt sind Jumpsuits mit coolen Statement-Ärmeln oder kombiniert mit einer kurzen Jacke. Gekürzte Modelle eignen sich hervorragend für zierliche Figuren, während Overalls mit weitem Bein eine Sanduhrform betonen. Dazu Sandaletten oder Loafer – und der Look für die Taufe steht!

Elegante Jumpsuits shoppen
Frau in cremeweißen Anzug

3. Ein monochromer Hosenanzug

Auch wenn viele denken, dass ein Rock oder ein Kleid Pflicht ist – ein Hosenanzug ist eine tolle Alternative. Besonders im Winter bietet er sich an. Zweiteilige Anzüge sind modern, bequem und den ganzen Tag über angenehm zu tragen. Eine Kombination aus Blazer und Hose wirkt stilvoll, während eine leuchtende Bluse darunter für farbliche Akzente sorgt. Hosen mit weitem Bein oder Culottes sehen nicht nur elegant und feminin aus, sondern bieten auch viel Komfort.

Frau ein gelbem Mantel und blauer Jeans zu Stiefeln

4. Ein Statement-Mantel

Ein typischer Winter-Daunenmantel passt natürlich nicht ideal zu einer Taufe. Doch ein Mantel in elegantem, klassischem Stil kann ein idealer Look sein. Inspiration bieten die Tauf-Outfits der Royals. Ein feminin geschnittener Mantel ist ein Hingucker und kann wunderbar über einem schlichten Etuikleid getragen werden. Ist die Taufe besonders festlich, lassen sich Hut, hohe Schuhe oder eine perlenbesetzte Clutch dazu kombinieren.

Stilvolle Outfits für Tauf-Mama und Patinnen

Die Mutter des Täuflings darf sich gerne etwas festlicher kleiden. Das ist natürlich kein Muss, aber es ist ein besonderer Tag für die Tauf-Mama – genauso wie der des Kindes. Ähnliches gilt für die zukünftigen Patinnen. Elegante Kleider mit Spitzendetails, Volants oder Stickereien sind eine gute Wahl. Dezente Pailletten oder Accessoires im Metallic-Look können ein Outfit zusätzlich aufwerten. Wer dem Look das gewisse Etwas verleihen möchte, kann mit einem Hut oder einem Fascinator Akzente setzen.

Frau in Tweed Zweiteiler und Slingback Ballerinas

In welchen Schuhen zur Taufe?

Ähnlich wie bei Hochzeiten kann eine Taufe ein langer Tag sein, an dem viel gestanden wird. Daher sollten elegante, aber bequeme Schuhe gewählt werden. Ein Keil- oder Blockabsatz ist eine gute Wahl, ebenso zierliche Kitten-Heels. Ein spitzer Schuh lässt die Beine länger erscheinen, während ein kleiner, schmaler Absatz für Höhe und Eleganz sorgt. Sehr hohe High-Heels sowie Zehentrenner oder andere allzu legere Schuhe sind weniger passend.

Diese Farben sind perfekt für ein Tauf-Outfit

Vor allem im Sommer machen helle Farben wie Creme, Mint, Gelb, Rosa und andere Pastelltöne einiges her. Falls helle Farben nicht gewünscht sind, bieten sich Marineblau oder Dunkelgrün an. Ein kompletter Look in Schwarz ist hingegen eher nicht zu empfehlen.

Frau in Casual Chic Outfit für die Taufe

In Jeans zur Taufe – Geht das?

Eine Jeans wirkt immer etwas informell. Für eine besonders förmliche Taufe ist sie daher nicht ideal. Eine geschmackvolle, dunklere Jeans kann für legere Taufen jedoch eine Möglichkeit sein. Hier kommt es auf das Ambiente der Veranstaltung und die Wünsche der gastgebenden Eltern an. In Kombination mit Pumps, Seidenbluse und edlem Schmuck lässt sich ein stilvolles Tauf-Outfit kreieren. Auffällige Jeansmodelle mit starken Waschungen, Rissen oder besonders weiten Passformen sollten hingegen lieber im Schrank bleiben.

Bei Unsicherheit hilft es, sich mit den Eltern des Täuflings abzustimmen. Jede Familie hat wahrscheinlich eine andere Vorstellung davon, wie sich die Gäste für eine Taufe kleiden sollten – es schadet also nie, nachzufragen!

FAQ

Welches Outfit zieht man zur Taufe an?

Als Taufgast wählt man am besten ein elegantes, aber dezentes Outfit. Frauen tragen oft ein knielanges Kleid oder einen Rock mit Bluse in hellen oder pastelligen Farben. Männer entscheiden sich für einen Anzug oder eine Kombination aus Sakko und Hose, dazu ein Hemd und ggf. Krawatte. Vermeide zu auffällige Muster oder zu legere Kleidung wie Jeans. Der Look sollte respektvoll und festlich wirken, dabei aber nicht zu übertrieben sein. Schlichte Accessoires und gepflegte Schuhe runden das Outfit ab.


Welche Outfits tragen Männer zur Taufe?

Für ein Tauf-Outfit sind helle, freundliche und dezente Farben besonders geeignet, da sie den feierlichen, aber zugleich liebevollen Charakter der Veranstaltung unterstreichen. Pastelltöne wie Hellblau, Rosé, Mintgrün oder Creme wirken elegant und freundlich. Auch neutrale Farben wie Beige, Hellgrau oder Weiß sind beliebt, sollten aber nicht zu dominant sein, um nicht von der Taufe abzulenken. Dunkle Farben wie Schwarz oder knallige, grelle Töne sind weniger passend, da sie oft zu formal oder unpassend wirken. Insgesamt steht ein zurückhaltendes, stilvolles Farbschema im Vordergrund, das Respekt und Freude ausdrückt.


Kann man Jeans zur Taufe tragen?

Schmuck: Eine zarte Halskette, dezente Ohrringe oder ein feines Armband sind eine schöne Ergänzung. Vermeide zu auffälligen Schmuck, um den Fokus nicht vom Täufling abzulenken. Tasche: Eine elegante Clutch oder eine kleine Umhängetasche sind perfekt, um die wichtigsten Dinge wie Handy, Geldbörse und Taschentücher zu verstauen. Schuhe: Bequeme Schuhe sind ein Muss! Ballerinas, Pumps mit moderater Absatzhöhe oder elegante Sandaletten sind eine gute Wahl. Jacke/Tuch: Je nach Wetterlage ist eine leichte Jacke, ein Blazer oder ein schönes Tuch sinnvoll.