Mann im hellblauen Anzug und blauem Poloshirt
Nicole Dicke

Nicole Dicke

Die schönsten Herren-Outfits zur Taufe

So geht der Dresscode

Die Taufe zählt neben der Hochzeit zu einem der schönsten Feste im Freundes- und Familienkreis. Doch ist die Einladung einmal ausgesprochen, stellt sich schnell die Frage: Was zieht man(n) an diesem besonderen Tag an? Der Dresscode zur Taufe ist im Allgemeinen nicht so streng wie der zu einer Hochzeit, jedoch wird auch hier Wert auf angemessene und dem Anlass entsprechende Kleidung gelegt. Aber wie sieht das perfekte Herren-Outfit für eine Taufe aus? Hier sind die schönsten Styling-Ideen für einen stilvollen Auftritt.

Tipps für den Herren-Dresscode zur Taufe

Elegant und zurückhaltend – so lässt sich die Kleiderordnung für eine Taufe kurz und knapp auf den Punkt bringen. Festlich ja, aber bitte nicht übertrieben. Eine wichtige Rolle spielt zudem, ob man als Gast, als Pate oder als Vater der Taufe beiwohnt. Grundsätzlich sollte jedoch auch die Garderobe den Respekt zum Ausdruck bringen, den solch ein Ereignis verdient. Ausgewaschene und löchrige Jeans sowie Shirts mit Print oder überdimensionalen Logos bleiben deshalb im Schrank.

Darauf kommt es bei dem Outfit an

Dezente, helle und freundliche Farben dagegen sind für eine Taufe besonders geeignet. Findet die Taufe im Süden von Deutschland statt, darf man auch gerne die Sonntagstracht aus dem Kleiderschrank holen. Doch bitte beachten: Kurze Lederhosen sind tabu – diese bleiben dem Oktoberfest vorbehalten. Auch hochwertige Materialien sind ein Muss für ein Tauf-Outfit – Stoffe wie Baumwolle, Seide oder Kaschmir wirken edel und eignen sich besonders gut.

Blauer Anzug mit Mantel

Für jedes Wetter gerüstet

Da eine Taufe meist in der Kirche stattfindet, sollte man nicht vergessen, dass es in Gotteshäusern meist recht kühl ist. Besonders im Herbst und Winter sind deshalb ein Mantel und ein wärmender Schal essenziell. Eine schöne Kopfbedeckung ist erlaubt, diese sollte jedoch unbedingt beim Betreten der Kirche abgenommen werden. Wer gerne Schmuck trägt, der darf zur Tauffeier einen Ring, eine Armbanduhr und Manschettenknöpfen anlegen – auffällige Ketten oder Armbänder sollten an diesem Tag jedoch lieber im Schmuckkasten bleiben. Sollte zur Feier des Tages ein ordentlicher Regenschauer angekündigt sein, dann ist es ratsam, sich für einen eleganten hochwertigen Regenschirm zu entscheiden und die Regenfunktionsjacke lieber zu Hause zu lassen.

Als Gast zur Taufe eingeladen: Diese Herren-Outfits haben Stil

Muss ein schwarzer Maßanzug her oder darf es auch eine Jeans mit Sakko sein? Wer schon einmal zu einer Taufe eingeladen wurde, hat sich diese Frage sicherlich bereits vorab gestellt. Stilvoll auftreten und sich gleichzeitig wohlfühlen, lautet die Antwort. Wie das im Detail aussehen kann – hier die schönsten Looks.

Blauer Anzug mit weißem Hemd und schwarzen Schuhen

Der Anzug – ein Klassiker zur Taufe

Ein gut sitzender, hochwertiger Herrenanzug ist und bleibt die erste Wahl, wenn es zu einer Taufe geht. Gedeckte Farben wie Dunkelblau, Grau oder Beige matchen immer, doch auch zarte Töne wie ein Himmelblau oder gar Weiß dürfen zu diesem Anlass getragen werden. Ein helles Hemd und eine schlichte Krawatte oder Fliege dazu – fertig ist das ultimative Tauf-Outfit für den Mann.

Zum Anzug-Guide
Extra-Tipp

Freunde von Einstecktüchern kommen auch bei einer Taufe auf ihre Kosten – ein farblich passendes Tuch wertet den Look zusätzlich auf und verleiht ihm das gewisse Etwas.

Braunes Sakko, braune Loafer und brauner Gürtel zu dunkelblauer Chino

Das perfekte Duo – Stoffhose und Sakko

Nicht jeder Mann hat einen Anzug im Schrank. Das ist gar nicht verwerflich, denn auch mit einer eleganten Stoffhose und einem farblich korrespondierenden Sakko sind Herren bestens für eine Tauffeier gekleidet. Ein klassisches Oberhemd kann den Style optimal ergänzen – ein sportliches Polohemd oder ein figurbetonender Rollkragenpullover bringen einen modernen Touch ins Outfit. Passendes Schuhwerk und ein schicker Gürtel vollenden den Look.

Braunes Sakko kombinieren
Extra-Tipp

Eine helle Stoffhose matcht wunderbar mit einem Hemd in Pastellton – ein braunes Sakko, braune Schuhe und ein ebenfalls brauner Gürtel fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein.

Graues Sakko zu Jeans und weißen Sneakern

Auch erlaubt – die Jeans mit Jackett

Wenn nicht explizit ein bestimmter Dresscode in der Einladung gewünscht wird, dann darf auch eine gepflegte oder besser noch brandneue Jeanshose in Dunkelblau oder Schwarz bedenkenlos zur Taufe getragen werden. Gemeinsam mit einem weißen oder dunklen Oberhemd oder einem schlichten Shirt und einem hochwertigen Jackett wird sie zu einem lässig-eleganten Ensemble, das für männliche Taufgäste als absolut adäquat empfunden wird.

Extra-Tipp

Da Patenonkel und Kindsvater bei der Taufe ebenfalls im Fokus stehen, wird ihnen jedoch angeraten, auf Jeans zu verzichten und lieber einen klassischen Anzug zu wählen.

Welche Schuhe zur Taufe?

Anzug? Check. Hemd? Auch ein Haken dran. Ganz zum Schluss entscheidet das Schuhwerk, ob das Tauf-Outfit für Herren tatsächlich gelungen ist. Lederschuhe wie Oxfords oder Derbys sind stets eine stilvolle Wahl. In der kalten Jahreshälfte dürfen auch Chelsea Boots zum Einsatz kommen. Absolute No-Gos sind zu bunte Sportschuhe, Sandalen oder gar Zehentrenner.

Extra-Tipp

Ob Schnürer oder Slipper – die Schuhe sollten immer sauber und auf Hochglanz poliert sein, denn schließlich sind sie das Herzstück eines jeden Outfits. Besonders stilvoll: Wenn Schuhe farblich zum Gürtel passen.

We are Family: Matching Colorcodes

Natürlich ist es besonders niedlich, wenn Vater und Sohn oder der zukünftige Patenonkel im Partnerlook oder zumindest im selben Colorcode bei der Taufe erscheinen. Das muss noch nicht einmal beim gesamten Outfit so sein, auch kleine, farblich aufeinander abgestimmte Details wie Krawatte, Fliege oder Einstecktuch zeigen auf Anhieb, dass man zusammengehört. Selbstverständlich funktioniert dies genauso gut, wenn der Täufling ein Mädchen ist.