Wer auf der Suche nach neuer Garderobe ist, stößt beim Shopping auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Passformen. Dazu gehört auch die Variante Comfort Fit, die sowohl bei Hosen als auch bei Oberteilen zu finden ist. Darunter ist eine gemütliche, etwas locker gehaltene Schnittführung zu verstehen.
Eine Jeans in Comfort Fit ist daher, anders als etwa die Röhre oder die Slim Fit, weniger figurbetont. Insbesondere der Oberschenkel- und Gesäßbereich ist etwas weiter geschnitten. Daher eignet sie sich auch ideal für kräftigere Figurtypen. Der Schnitt wirkt dabei keinesfalls unförmig, da anders als etwa beim extra weiten Baggy-Schnitt noch immer die Körpersilhouette erkennbar bleibt. Bei Oberteilen im Comfort Fit genießt der Träger oder die Trägerin maximale Bewegungsfreiheit dank großzügigem und etwas länger ausfallendem Schnitt - ideal zum Beispiel für Männer mit breitem Rücken. Diese sollten im besten Fall Hemd und Sakko in dieser Passform wählen. Diese sitzen angenehm locker und kommen ohne Taillierung aus. Auch die Damen schwören beispielsweise auf bequeme Chinos und Blusen, die durch die Comfort Fit Ausführung Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Tragegefühl ermöglichen.