Jacken gehören zur Grundausstattung der Outdoor-Mode für Damen und Herren. Ihren Ursprung haben Jacken eigentlich in der Herrenmode. Später wurden sie auch in die Damenmode übernommen und der femininen Figur durch Abnäher etc. angepasst. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zu Jacken für Herren ist die Knopfleiste. Während diese bei Herrenmodellen meiste doppelreihig ist, ist diese bei Modellen für Damen meist einreihig.
Jacken werden grundsätzlich über dem restlichen Outfit getragen und finden in jeder Stilrichtung die passende Entsprechung. So ist sie in der jungen Mode oft kürzer und taillierte geschnitten, während klassische Modelle zumindest den Po bedecken. Manche Formen ähneln gar Gehröcken und sind fast knielang. Je nach Jahreszeit sind sie aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Währen im Sommer leichte Modelle aus Denim oder Nylon beliebt sind, sind in den kalten Monaten Jacken aus dicken Wollmaterialien oder mit Daunenfüllung populär.
Zu den bekanntesten Jackenformen zählen:
Cabanjacken
Parkas
Feldjacken
Steppjacken
Bikerjacken
Daunenjacken
Wachsjacken
JACKEN – DIE KULTIGESTEN MODELLE
Heute moderne Jacken sind oft eigentlich für militärische Zwecke designt worden. Cabanjacken etwa wurden ursprünglich von der britischen Marine und von Seefahrern getragen. Sie ist meist aus Wolle, kurz, zweireihig und hat ein Revers. Auch Steppjacken haben ihren Ursprung eigentlich in der Militärskleidung. Erfunden hat sie ein Oberst, der Spezialkleidung für die amerikanische Air Force entwickelte. Meist haben diese Jacken einen kastenartigen Schnitt und Seitenschlitze. Auch der Herrenmode-Klassiker Feldjacke ist vom Militär inspiriert. Typisch für die ist Hüftlänge, Stehkragen, Pattentaschen und oft auch Schulterklappen. Die Wachsjacke wie wir sie heute von Marken wir Barbour kennen, hat seine Wurzeln in der Seefahrt. Mit ihrer gewachsten Oberfläche sind diese Jacken nicht nur äußerst funktionell, sondern seit mehreren Jahrzehnten bereits zum Klassiker in der Freizeitmode geworden.
Funktional ist auch die Bikerjacke. Ihren heutigen Kultstatus in der Damen- und Herrenmode hat sie sich aber durch ihr überaus lässiges Design erreicht. Was ursprünglich als Schutzkleidung für Motorradfahrer als Schutzkleidung erzeugt wurde, machten coole Rebellen wie James Dean und Marlon Brando in den 50er Jahren zum lässigen Kleidungsstück. Ihre Merkmale: Schwarzes Leder, meist asymmetrischer Reißverschluss und Verstärkungen an Schultern und Ellbogen. Auch bei Parkas trifft Funktionalität auf Style. Sie sind der ultimative Wärmespender in den kalten Wintermonaten. Kein Wunder, schließlich wurden diese Jacken ursprünglich in Alaska und Sibirien getragen. Ihn zeichnen eine abnehmbare Kapuze mit Kunstfell, zwei große Pattentaschen und ein langer Schnitt aus.
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
* Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.at/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zum Impressum.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.