FINAL SALE: 15%* ON TOP AUF SALE JETZT SHOPPEN
Seide gehört schon seit Jahrhunderten zu den begehrtesten Materialien, aus denen Kleidung gefertigt werden kann. Da einst das Kaiserreich China das einzige Monopol auf die Seidenherstellung hatte, gab es eine eigene Reiseroute, die der sogenannten Seidenstraße von West nach Ost folgte, um an die begehrte Handelsware zu kommen. Am Tragekomfort etwa einer hochwertigen Seidenbluse hat sich bis heute nichts geändert. Denn ein großer Vorteil der Seide besteht darin, dass sie sowohl gegen Kälte als auch Wärme isolierend wirkt. Sie hat somit gleichermaßen einen kühlenden und wärmenden Effekt. Eine Seidenbluse wird in der Modewelt in gänzlich unterschiedlichen Schnitten, Farben und Formen angeboten. So gehört beispielsweise eine klassische Seidenbluse von Gerry Weber zu den Basics in jedem Kleiderschrank, während sich mit einer Seidenbluse von Eterna oder Mexx flippige, trendige Highlights setzen lassen. Doch egal, für welchen Style sich die Trägerin entscheidet, eines kann sie sich sicher sein: Der fließende, natürliche Stoff wird ihren Körper umschmeicheln.
Der größte Teil der Fasern für eine reine Seidenbluse stammt aus den Kokons der gleichnamigen Seidenraupe. Sie ist eine einzigartige Endlos-Faser, die der Seidenspinner für das Umwickeln seines Kokons spinnt. Bis zu 300.000 Windungen entstehen hier, und um ein Kilo reiner Seide zu erhalten, braucht es etwa 3000 solcher Puppen. Bevor nun die Seide geerntet werden kann, muss die Larve vor dem Schlüpfen getötet werden. Einzig bei der Gewinnung von Wildseide wird auf dieses Prozedere verzichtet, und man sammelt die Kokons von bereits geschlüpften Larven ein. Durch das Schlüpfen ist der Faden allerdings an mehreren Stellen gerissen, was wiederum die Qualität leiden lässt, da sie nicht mehr völlig glatt und eben ist. Für die Herstellung einer Seidenbluse spielen insbesondere die Farben eine wichtige Rolle, denn kaum ein Stoff bringt Farben strahlender hervor als die Seide. Genauso leicht kann sie aber auch verblassen, wenn sie dauerhaft der Sonne ausgesetzt ist. Eine Seidenbluse sollte man daher zum Trocknen niemals in die Sonne hängen.
Kein Ergebnis.
Konfektionsgrößen
Internationale Größen
Mehr entdecken
Twin Set A-Linienkleider | Skiny BHs | Rote Chiffonkleider | Graue Damenstiefel | Steve Madden Sneaker | Festliche Damenschuhe | Cambio Pearlie | Ragwear Damenjacken | Blue Label | Beige Damen Sneaker
ABONNIEREN UND 10%* SICHERN
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
* Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.at/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht. Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert. Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern. Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen. Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zum Impressum.