
Kleidertypen - Welches Kleid passt zu mir?
UNSERE TOP 4
KLEIDER-PASSFORMEN
KLASSISCH & ZEITLOS
DIE A-LINIE
Die A-Linie ist ein sehr klassisches, im Rockteil ausgestelltes Kleid, das ab der Taille breiter wird. Im Schulter- und Oberkörperbereich ist es schmal und körperbetont geschnitten. Der Schnitt erinnert damit an die Form des Buchstabens A.
Jetzt shoppen: Alle A-Linien-Kleider › Jetzt entdecken: Zum Figurtyp-Berater ›

ROMANTISCH VERSPIELT
SCHULTERFREIE
KLEIDER
Diese Kleiderpassform ist ohne Träger gearbeitet und betont Ihre Schlüsselbein- und Schulterpartie. Trend: In den Varianten Carmen oder Off-Shoulder-Kleid ist das schulterfreie Kleid mit Ärmeln versehen.
Jetzt shoppen: Alle schulterfreien Kleider › Jetzt entdecken: Zum Figurtyp-Berater ›TRAUMHAFT POMPÖS
DIE ROBE
Die Robe ist eine besondere Form der A-Linie und genau das Richtige für einen Ball. Ihr Kennzeichen: Sie ist deutlich aufwendiger gearbeitet als klassische, fließende Abendkleider und kommt mit einem Unterrock, der den Rockteil standhaft macht.
Jetzt shoppen: Alle Roben › Jetzt entdecken: Zum Figurtyp-Berater ›

SCHLICHT & ERGREIFEND
DAS ETUIKLEID
Kennzeichen des Etuikleids ist seine enge, figurbetonte Schlauchform. Etuikleider reichen in der Regel bis zum Knie, allerdings gibt es auch längere Varianten im Meerjungfrau-Stil, ebenso wie auch Mini-Etuikleider.
Jetzt shoppen: Alle Etuikleider › Jetzt entdecken: Zum Figurtyp-Berater ›WAS ZIEHE ICH AN?
DRESSCODES ERKLÄRT
Smart Casual, Business Attire, Business Casual oder Black Tie – Wir erklären die wichtigsten Begriffe und
geben Outfit-Inspiration für einen perfekten Auftritt.
BLACK TIE
Die Robe ist die zu diesem Dresscode meist gewünschte Kleiderpassform. Aber auch fließende Stoffe sind erlaubt, solange das Kleid bodenlang und ähnlich elegant ist. Je schlichter das Kleid, desto raffinierter dürfen Clutch und High-Heels ausfallen. Bei schulterfreien Kleidern kombinieren Sie am besten ein Tuch oder einen Bolero.
BUSINESS ATTIRE
Greifen Sie bei dieser Einladung zum klassischen Kostüm oder Hosenanzug, den sie mit einer einfarbigen Bluse kombinieren. Auch Etuikleider sind möglich, aber bitte immer mindestens knielang. Bei den Schuhen fällt die Wahl auf geschlossene Pumps, die farblich auf Ihren restlichen Look abgestimmt sind.
BUSINESS CASUAL
Der Dresscode bewegt sich zwischen Freizeitgarderobe und Business-Kostüm. Ein elegantes, aber schlichtes Etuikleid ist in Kombination mit feinen Strümpfen und Pumps ideal. Und wenn es mal kein Kleid sein soll: Auch eine Bundfaltenhose kombiniert zur einfarbigen Bluse ist unter Business Casual gerne gesehen.
SMART CASUAL
Smart oder doch Casual – der Dresscode, der wohl die meisten Rätsel aufgibt: Hierbei wünscht sich der Gastgeber gehobene Alltagskleidung. Ein elegantes Sommerkleid, zum Beispiel mit A-Linie oder schulterfrei, oder ein mindestens knielanger Rock und eine Bluse sind die richtige Wahl. Stylen Sie dazu Pumps oder flache, aber elegante Schuhe.
WELCHES KLEID STEHT MIR?
UNSERE FIGURTYPEN-
BERATUNG
So individuell wie unser Geschmack ist auch unsere Figur. Dennoch kann die Einordnung Ihres Figurtyps
in eine der fünf gängigsten Figurtypen – A, H, V, X und O – helfen, Ihre Kleiderwahl und
damit Ihren Look zu optimieren. Wir erklären die Figurtypen und beraten über Dos und Don‘ts.

FIGURTYP A
- eher schmale Schultern
- eher geringe Oberweite
- schlanke, ausgeprägte Taille
- eher kräftige Hüften und Beine
DOs
- schulterfreie Kleider, die Ihre zarte
Schulterpartie in Szene setzen
- A-Linien und Roben, da diese Ihre Hüftpartie kaschieren
DON'Ts
- eng anliegende Etuikleider empfehlen sich zum Kaschieren Ihrer Hüftpartie weniger
UNSERE TOP-EMPFEHLUNG FÜR DEN FIGURTYP A
Jetzt Empfehlungen shoppen ›
FIGURTYP H
- geradliniger Körperbau
- gering ausgeprägte Taille
- schlanke Arme und Beine
DOs
- A-Linien, Roben, Etuikleider, schulterfrei: vieles ist für Sie als Figurtyp H möglich
- kürzere Modelle von Mini bis Midi betonen Ihre schlanken Beine
DON'Ts
- sehen Sie davon ab, Ihre wenig ausgeprägte Taille bewusst zu betonen
UNSERE TOP-EMPFEHLUNG FÜR DEN FIGURTYP H
Jetzt Empfehlungen shoppen ›
FIGURTYP V
- eher ausgeprägte Schultern und Oberarme
- eher ausgeprägte Oberweite und/oder Brustkorb
- schmale Hüften
- lange, schlanke Beine
DOs
- oben geschlossene Kleider und Kleider mit Arm kaschieren die ausgeprägte Körperpartie
- kürzere Modelle von Mini bis Midi betonen Ihre schlanken Beine
DON'Ts
- schulterfreie Kleider empfehlen sich zum Kaschieren Ihres kräftigen Oberkörpers weniger
UNSERE TOP-EMPFEHLUNG FÜR DEN FIGURTYP V
Jetzt Empfehlungen shoppen ›
FIGURTYP X
- mittlere bis große Oberweite
- schlanke, stark geschwungene Taille
- wohlgeformte Hüften
DOs
- betonen Sie Ihre Vorzüge – insbesondere Ihre schlanke Körpermitte
- körperbetonte Etuikleider und fließende Stoffe sind dafür geeignet
DON'Ts
- sehen Sie bei formalen Anlässen davon ab, gleichzeitig Dekolleté und Hüfte zu betonen
UNSERE TOP-EMPFEHLUNG FÜR DEN FIGURTYP X
Jetzt Empfehlungen shoppen ›
FIGURTYP O
- eher schmale Schultern
- eher ausgeprägte Oberweite und/oder Brustkorb
- wenig Taille, mehr Bauch
- eher kräftige Hüften
DOs
- betonen Sie die Partien fernab ihrer Körpermitte
- Kleider in Midi-Länge oder A-Linien lenken den Blick hin zu Ihren Beinen
- schulterfreie Kleider betonen Ihre eher schmalen Schultern
DON'Ts
- Muster können zusätzlich auftragen
- eng anliegende Etuikleider empfehlen sich zum Kaschieren Ihrer Körpermitte weniger
UNSERE TOP-EMPFEHLUNG FÜR DEN FIGURTYP O
Jetzt Empfehlungen shoppen ›
KLEIDER-PFLEGE
TAKE CARE
Vom Geschäft zu Ihnen nach Hause, von Ihnen nach Hause zum Ort der Feier - und wieder zurück. Dann die Reinigung und anschließend die Lagerung im Schrank bis zum nächsten Einsatz. Kleider und Anzüge für besondere Anlässe werden oftmals stark beansprucht. Damit die feinen Lieblingsstücke keinen Schaden nehmen und uns lange gute Dienste leisten, finden Sie hier wichtige Pflege-Hinweise.
Jetzt informieren ›