Auf einer Trauerfeier sind Hemden in schlichten Farben eine gute Ergänzung zum klassischen Anzug. Dabei müssen Sie nicht unbedingt auf die Trauerfarbe Schwarz zurückgreifen. In einer hellen Farbe ergänzt es ebenso stilvoll Ihren Zweiteiler in Schwarz.
Tragen Sie sonst eher selten ein Hemd, finden Sie zunächst heraus, welche Passform für Sie am besten passt, damit Sie sich auf der Beerdigung nicht auf zwickende Kleidung fokussieren müssen. Vom bequemen Comfort-Fit bis hin zu modernen Slim-Fit reicht die Palette. Wenn Sie sich gegen eine Krawatte entscheiden, bietet sich übrigens ein Stehkragen an. Er ist hochgeschlossen und elegant, sodass Sie auch ohne Schlips seriös auftreten können. Eine klassische breite Krawatte kombinieren Sie hingegen am besten mit einem Haifischkragen.
Hemden für Beerdigungen und Trauerfeiern kommen in klassischen Farbgebungen wie Weiß, Beige oder Dunkelgrau infrage. Verzichten Sie besser auf farbige Oberhemden und greifen Sie stattdessen zu dezenten Varianten, die dem Anlass angemessener sind. Auch allzu aufregende Muster sind tabu. Zarte Streifen oder schlichte Karos sind hingegen zurückhaltende Entsprechungen. Wenn Sie auf das Sakko verzichten, empfiehlt sich ein langärmliges Hemd. Für den Sommer kommen Hemden aus leichten Materialien, wie Seide oder Leinen infrage. Schwarze Varianten sind selbstverständlich ebenfalls angemessene Begleiter für eine Beerdigung. Sie können beispielsweise zur dunklen Jeans kombiniert oder eleganter zum Anzug getragen werden. In diesem Fall sollte aber auch die Krawatte stimmig in Schwarz gehalten sein.