Flanellhemden sind der Inbegriff von lässigem Männerstil – warm, gemütlich und voller rustikalem Charme. Modelle in klassischen Karomustern, modernen Farbblöcken oder dezenten Uni-Tönen sind nicht nur beliebt als Outdoor-Begleiter beim Wandern oder als gemütlicher Layer über dem T-Shirt, sondern sogar stylish zum Sakko kombiniert: Ein Hemd aus Flanell verleiht jedem Outfit eine dezent widersprüchliche Note von Abenteuer und Bodenständigkeit, die den Träger interessant wirken lässt. Perfekt sind diese modischen Klassiker für Herbsttage am Lagerfeuer und für Wochenendausflüge ins Grüne mit der Familie.
Ein Hemd aus Flanell ist nicht nur vielseitig, sondern auch megapraktisch, was es so beliebt macht. Denn Flanell ist gut zu reinigen, bügelleicht und darf darum auch mal in der Natur was abbekommen. Wer nicht zu Outdoor-Abenteuern neigt, aber seinem Look einen gewissen zünftigen Charakter verleihen möchte, wird mit einem Hemd aus dem weichen Baumwollstoff zweifellos ebenfalls glücklich. Mit seiner gemütlichen Optik und seinem zeitlosen Stil ist ein Flanellhemd eben ein echter Allrounder in der Herrengarderobe.
Flanell besteht aus weichem, gebürstetem Baumwollstoff, der besonders hautfreundlich und wärmend ist. Achte beim Kauf auf dicht gewebte Qualität – diese Hemden bleiben auch nach mehrmaligem Waschen formstabil. Viele Hemden haben praktische Details wie Brusttaschen, Knopfleisten an den Ärmeln oder verstärkte Nähte für Langlebigkeit. Für kalte Tage eignen sich Hemden aus etwas dicker gewebtem Flanell, während dünner Flanell ideal für den Übergang zwischen den Jahreszeiten ist. Bei den Farben reicht das Spektrum von traditionellen Karos mit Rot und Blau über erdige Grün- und Beigetöne bis hin zu moderneren Farbstellungen und unifarbenen Hemden.
Beim Kauf eines Flanellhemdes beachte auf jeden Fall die Pflegehinweise, um lange etwas von diesem Hemd zu haben. Es sollte am besten bei niedrigen Temperaturen gewaschen und anschließend flach getrocknet werden, um ein Einlaufen zu vermeiden. Bügele das Hemd bei mittlerer Temperatur, um die weiche Textur zu bewahren. Mit der richtigen Pflege bleibt dieses Hemd lange ein treuer Begleiter – ob beim Wandern in der Natur oder beim gemütlichen Abend mit Freunden. Und nicht vergessen: Ein Flanellhemd ist nicht bloß ein Kleidungsstück, sondern ein Statement für lässigen Komfort und zeitlosen Stil.
Zur Erinnerung: Flanellhemden sind echte, zünftige Allrounder. Kombiniere für einen ultrarustikalen Look ein rot-gelb-blau kariertes Hemd mit dunkelblauen Jeans, Arbeitsstiefeln und einer Wollmütze. Ein Ledergürtel unterstreicht diesen Outdoor-Charme. Wer mag, kann auch statt der Arbeitsstiefel Cowboyboots zu dieser Kombination tragen und die Wollmütze gegen eine Ballcap eintauschen.
Wer eher urban unterwegs ist, trägt ein grau-meliertes Hemd aus Flanell offen über einem weißen T-Shirt, kombiniert dazu schwarze Chinos und weiße Sneaker. Ein Rucksack gibt dem Outfit einen jugendlichen Twist. Natürlich geht es auch „smart casual“: Kombiniere dafür ein dunkelblaues Hemd aus Flanellstoff mit einer hellen Stoffhose, Chelseaboots und einem Tweedblazer. Eine elegante Armbanduhr mit Lederarmband sorgt für den letzten Schliff.