Der Ledergürtel hat in den letzten Jahren ein fulminantes Comeback gefeiert: Längst gibt es nicht mehr nur den klassischen schwarzen Ledergürtel, der die Hose auf den Hüften hält, sondern fröhliche bunte Ledergürtel, die echte Hingucker sind. Der Ledergürtel ist eines der ältesten Kleidungsstücke der Menschheit. Seit sich Homo Sapiens zum ersten Mal mit Stofftüchern den nackten Leib verhüllte, schlang er auch Gürtel um seine Taille. So wurde der Stoff eng am Körper gehalten und störte nicht beim Jagen oder Sammeln. Die Benutzung von gegerbter Tierhaut ist seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. dokumentiert. Nicht nur am Hof der Pharaonen im alten Ägypten wurde schon Leder gegerbt, auch die berühmte Gletscherleiche "Ötzi" trug bereits Lederschuhe und einen Ledergürtel. Sowohl die griechische Göttin Aphrodite als auch der germanische Gott Thor trugen Gürtel, die ihnen besondere Kräfte verliehen. Im Mittelalter diente der Ledergürtel dazu, an ihm weitere nützliche Dinge wie die Geldbörse, den Dolch oder Essbesteck zu befestigen, ehe er für längere Zeit an Popularität verlor.
Nachdem der Ledergürtel im 19. Jahrhundert fast vollständig von Hosenträgern verdrängt worden war, erlebte er zur Mitte des 20. Jahrhunderts sein Comeback. Heute sind es nicht nur die Herren, die mit einem erlesenen HUGO BOSS Ledergürtel den Anzug im perfekten Sitz auf den Hüften halten, sondern vor allem die Damen, die aus dem Ledergürtel ein modisches Statement gemacht haben. So gibt es zwar nach wie vor eine große Anzahl einfacher Ledergürtel in Schwarz oder Braun, jedoch sind heute auch nietenbesetzte Liebeskind Ledergürtel oder Gürtel in bunten Farben angesagt. Der Klassiker zur Blue Jeans ist noch immer der einfache braune Ledergürtel mit aufwendig gearbeiteter Gürtelschnalle. Einst von den amerikanischen Cowboys popularisiert, setzt eine individuelle Gürtelschnalle auch heute noch ein persönliches modisches Statement. Ebenfalls wieder stark im Kommen sind die besonders breiten Ledergürtel der 80er Jahre, die von trendbewussten Damen zu überlangen Pullovern und Shirts getragen und heute mit Leggings kombiniert werden. Sie sorgen für eine schlanke Taille und sind selbst tolle Hingucker in vielen unterschiedlichen Designs.