Die niederländische Luxus-Streetwear-Marke Don't Waste Culture hebt sich mit ihrem Fokus auf bequeme Basics mit außergewöhnlichen Details deutlich von der Masse ab. Neben hochwertigen Materialien und einer einwandfreien Verarbeitungsqualität gehören perfekte Passformen und einzigartige Designideen zur Markenphilosophie des innovativen Labels.
DWC versteht sich als progressive Bewegung, die Mode und Kunst auf kreative Weise aufeinandertreffen lässt. Mit diesem Grundsatz möchte das unabhängige Modelabel aus den Niederlanden in erster Linie junge Herren ansprechen, die eine Vorliebe für urbane Streetwear haben und ihre Kleidung dafür nutzen möchten, ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Männer, die gerne einmal auffallen und immer auf der Suche nach Outfits sind, die nicht jeder trägt, sind deshalb bei der Herrenmode von Don't Waste Culture genau an der richtigen Adresse.
Fashionbegeisterte Herren und Streetwear-Fans kommen auf ihrer Suche nach einzigartigen Looks an der umfangreichen Kollektion von Don't Waste Culture nicht vorbei: Kultige Statement-Shirts und Hoodies mit unverwechselbaren Designs sind das Herzstück des Sortiments von DWC, wobei die kreativen Köpfe Menschen ansprechen wollen, die Herkunft und Kultur nicht als Hinderungsgrund begreifen, sondern als wichtiges Puzzleteil der eigenen Identität. So greifen die Modeschöpfer immer wieder internationale Trends auf, die bisher noch nicht im europäischen Modemarkt angekommen sind.
Die Designer von Don't Waste Culture sind überzeugt davon, dass Passformen und Stoffe wichtiger sind als Logos und dass kleine Details häufig einen großen Unterschied machen – etwa bei Hosen, die am Knöchel separate Verschlüsse wie Knöpfe oder Reißverschlüsse besitzen. Qualität ist dabei keine Option, sondern die Basis und der ausschlaggebende Grund dafür, weshalb Fans der Marke immer wieder zurückkehren. Deshalb setzt das Label alles daran, die hohen Erwartungen anspruchsvoller Männer zu erfüllen und den versprochenen Standard bei jedem einzelnen Piece nicht nur einzuhalten, sondern zu übertreffen.
Die It-Pieces von Don't Waste Culture bilden eine perfekte Grundlage für alltagstaugliche Streetstyles mit individueller Attitüde. So dient ein weißes T-Shirt mit großflächigem Backprint beispielsweise als Key-Piece für einen sportlichen Streetwear-Look und matcht hervorragend mit weißen Sneakern und einer grauen Chinohose. An kälteren Tagen sorgt dann ein Hoodie mit Motiv-Print oder eine Übergangsjacke in lässiger Leder-Optik für ausreichend Wärme und unterstreicht gleichzeitig den urbanen Charakter des Outfits. Experimentierfreudige Trendsetter können auch zu einem rosa Cardigan greifen, mit dem sie garantiert aus der Masse hervorstechen.
Für einen Streetwear-Style mit Retro-Note greife zu einer grauen Wide Fit Jeans und kombiniere dazu ein schlichtes Basic-Shirt und eine Sweatjacke mit dezenten Logo-Details. Wähle die Länge der Hose so, dass die Saumenden deutlich auf den Schuhen aufliegen und dabei Falten werfen. Schwarze Sneaker schließen dann einen optischen Bogen mit den dunklen Oberteilen und rahmen die helle Hose ein, was sie zum unangefochtenen Star des Outfits werden lässt. Oder wie wäre es mit einem Jeanshemd aus dunklem Denim in Kombination mit einer schwarzen Baggy Jeans? Ein weißes Shirt und weiße Sneaker bilden dabei einen ansprechenden Kontrast im Color-Blocking-Stil.