Damen und Herren, die einen lässigen Streetstyle bevorzugen, entscheiden sich für einen renommierten Hersteller, der für seine coole Mode und alltagstauglichen Kreationen bekannt ist. Beispielsweise für Ragwear – dem 1997 in Deutschland gegründeten Label, das seinen Ursprung in der freigeistigen Skaterszene hat. Das Sortiment umfasst Basics wie legere Shirts, Jacken und Mäntel, aber auch chice Kleider und andere Outfits für ganz spezielle Gelegenheiten. Das Besondere: Seit 2007, als das Wort „Langlebigkeit“ noch nicht im Bewusstsein der Menschen verankert war, produziert Ragwear zu 100 Prozent vegane Mode und ist somit Vorreiter in diesem Bereich.
Das bedeutet, dass die Designer im Sinne des Tierwohls komplett auf Leder, Wolle oder Daunen verzichten. Stattdessen nutzen sie alternative Fasern, die ihren hohen Ansprüchen an Qualität vollends entsprechen und den tierischen Produkten in nichts nachstehen. Aber die Modelle von Ragwear überzeugen nicht nur durch die hohen ethischen Werte, die in die Produktion einfließen – sie punkten auch hinsichtlich Design und Verarbeitung.
Mit seinem Fokus auf sorgfältige Verarbeitung und Tragekomfort hat sich das Label eine große Fangemeinde erobert, die auf den Style von Ragwear schwören. Dieser besteht aus klaren, gut durchdachten Schnitten. Anstatt überflüssiger, rein dekorativer Features setzt das Label auf clevere Details. Das können bei den Jacken versteckte Innentaschen sein, die Platz für Smartphone oder andere Kleinigkeiten bieten. Verdeckte Knopfleisten, eine verstellbare Kapuze oder ein Stehkragen gewährleisten optimale Wärmeisolierung ebenso wie ein kuscheliges Teddyfutter.
Alle Modelle zeichnen sich durch eine lockere Passform aus, die volle Bewegungsfreiheit garantiert. So kann eine Jacke an kalten Tagen als oberste Schicht über T-Shirt, Pulli, Sweatshirt, Weste oder Hoodie getragen werden. Ein Gürtel oder Tunnelzug sorgen dafür, dass das Outfit nicht zu voluminös wirkt, sondern sich individuell an die Figur anpassen lässt. Hinsichtlich der Farben dominieren zeitlose, gedeckte Töne wie Schwarz, Beige oder Marine, vereinzelt finden sich aber auch Outfits in aktuellen Trendfarben.
Alle Kreationen des Labels lassen sich ausgezeichnet mit- und untereinander kombinieren, andererseits integrieren sie sich auch sehr gut in jede bestehende Garderobe. Das liegt auch an den Designs: Die meisten Modelle verzichten auf extravagante Muster und präsentieren sich stattdessen eher minimalistisch, was das Kombinieren ganz einfach macht.
Damen die gern im Mittelpunkt des Geschehens stehen, entscheiden sich für eine Jacke in einer trendstarken Farbe wie Pink oder Petrol, die sie dann am besten mit einer neutralen Hose, beispielsweise dunkelblauen oder schwarzen Jeans, stylen. Andererseits spricht auch gar nichts für Herren dagegen, zu kontrastierenden Jacken in Farben wie Gelb oder Hellblau zu greifen – so wird das Outfit zum echten Hingucker. Auch mit Abstufungen lässt sich eine tolle Wirkung erzielen, indem eine Farbe wie Petrol mit Türkis oder Blau kombiniert wird. Das betrifft natürlich auch die Accessoires, insbesondere Mütze, Schal, Handschuhe oder Rucksack. Diese sind gut geeignet, den Look abzurunden und modische Akzente zu setzen, um dem Styling einen individuellen Touch zu verleihen.