
Inga Romina
Nov. 2023
Business Attire
So überzeugen Sie mit einem professionellen Look
Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg in der Geschäftswelt – und mit dem richtigen Business Attire können Sie dieses Selbstvertrauen stärken und auf voller Linie überzeugen. Unabhängig davon, ob Sie in einem traditionellen Büroumfeld arbeiten oder in einer kreativen Branche tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, sich angemessen zu kleiden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps und Empfehlungen für stilvolle Business Attire Looks für Damen und Herren. So können Sie in jeder beruflichen Situation wirklich Ihr Bestes zeigen
Was bedeutet Business Attire?
Business Attire bezieht sich auf die Kleidung, die in professionellen Arbeitsumgebungen getragen wird. Es ist der Dresscode, der in vielen Büros und geschäftlichen Kontexten erwartet wird. Ob für ein wichtiges Meeting oder doch das erste Vorstellungsgespräch: Business Attire ist darauf ausgerichtet, ein professionelles und respektvolles Erscheinungsbild zu vermitteln. Es hilft, Vertrauen zwischen Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartner:innen aufzubauen, da so ein seriöses Auftreten garantiert ist.
In vielen Positionen wird das Tragen von Business Attire Looks vorausgesetzt. Für Damen und Herren sieht das natürlich unterschiedlich aus, aber eins hat der Stil gemein: Er ist klassisch, elegant und lässt Sie selbstsicher und bestimmt wirken. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Grundregeln des Business Attire
Bevor wir zu unterschiedlichen Stylingmöglichkeiten des Looks kommen, gibt es einige Grundregeln, die bei Business Attire stets beachtet werden sollten.
- Der richtige Schnitt: Sowohl bei Damen als auch bei Herren sind gut sitzende Kleidungsstücke entscheidend für einen sicheren und seriösen Eindruck. Ein zu enger Rock oder ein viel zu großes Hemd sind absolute No-Gos.
- Nicht zu kurz: Um die Professionalität zu wahren, sollten Sie unbedingt darauf achten, keine zu knappe Kleidung zu wählen. Kurze Röcke oder tiefe Ausschnitte sind bei Business Attire Looks tabu.
- Die passenden Schuhe: Auch bei sonnigem Wetter gehören offene Schuhe niemals zu diesem Stil. Ob Sandalen, Slipper oder gar Zehentrenner, diese Schuhe sollten Sie im Schrank lassen. Damen greifen lieber zu geschlossenen Pumps, Ballet Flats oder Loafern, Herren zu geschlossenen Lederschuhen
- Klassische Farben: Auch wenn Sie es gerne knallig mögen: Auf der sicheren Seite sind Sie bei Business Attire Dresscode mit klassischen Farben wie Schwarz, Grau, Weiß oder Navy. Sie können auch Farbakzente in Ihren Look bringen. Auf Neon und auffällige Muster sollten Sie aber unbedingt verzichten.
Klassischer Business Attire Look für Herren
Ein gut sitzender Anzug bildet die Grundlage des Business Attire Looks für Herren. Die Farbauswahl sollte in der Regel auf klassische, dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Grau fallen, da sie zeitlos und vielseitig sind. Der Schnitt des Anzugs ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung – er sollte schlank, aber nicht zu eng sitzen, um Ihnen Bewegungsfreiheit zu bieten und gleichzeitig die Silhouette zu betonen.
Das Hemd, das Sie unter Ihrem Anzug tragen, sollte ebenfalls perfekt sitzen und in gedeckten Farben wie Weiß, Hellblau oder sanftem Rosa gehalten sein. Achten Sie darauf, dass der Kragen des Hemdes sauber und gut gebügelt ist, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Stilvolle Accessoires wählen
Die richtigen Accessoires verpassen Ihrem Look den letzten Schliff. Bei Damen können schlichte, aber elegante Schmuckstücke wie Perlenohrringe, eine dezente Halskette oder ein stilvolles Armband das Outfit aufwerten. Eine edle Handtasche, die sowohl funktional als auch stilvoll ist, ist ein Muss. Dazu eignen sich große Shopper aus Leder oder auch elegante Varianten mit Henkel.
Aber auch die Herren sollten die Liebe zum Detail auf keinen Fall vernachlässigen. Eine geschmackvolle Armbanduhr verleiht dem Outfit eine klassische Note und gilt als Symbol für Präzision und Pünktlichkeit. Ein Ledergürtel, der zur Farbe der Schuhe passt, komplettiert den Look. Eine geräumige Aktentasche rundet Ihr Outfit ideal ab.
Was bedeutet "Business Attire" eigentlich genau und wie unterscheidet es sich von anderen Dresscodes?
Im Kern bedeutet es, sich für den Arbeitsplatz angemessen und gepflegt zu kleiden. Im Vergleich zu "Business Casual" ist Business Attire formeller. Denke an klassische Anzüge, elegante Kostüme und hochwertige Stoffe. Freizeitkleidung wie Jeans, T-Shirts oder Sneaker haben hier keinen Platz. Der Unterschied zu "Formal Attire" liegt in der Strenge: Während bei formellen Anlässen Abendkleider und Smokings erwartet werden, ist Business Attire alltagstauglicher, aber dennoch sehr professionell.
Welche Kleidungsstücke sind absolute Must-haves für eine gelungene Business Attire Garderobe?
Eine vielseitige Business Attire Garderobe ist der Schlüssel zum Erfolg! Hier sind einige unverzichtbare Basics: Anzüge/Kostüme: Ein gut sitzender Anzug in neutralen Farben wie Marineblau, Grau oder Schwarz ist ein absolutes Muss. Für Damen ist ein elegantes Kostüm eine stilvolle Alternative. Blusen/Hemden: Hochwertige Blusen in Weiß, Hellblau oder zarten Pastelltönen sind essenziell. Für Herren sind klassische Hemden mit Kragen unerlässlich. Röcke/Hosen: Bleistiftröcke in knielanger Ausführung oder elegante Stoffhosen sind vielseitig kombinierbar. Schuhe: Geschlossene Schuhe aus Leder sind ideal. Für Damen sind Pumps mit moderater Absatzhöhe eine elegante Wahl. Accessoires: Eine hochwertige Uhr, dezenter Schmuck und eine stilvolle Aktentasche runden das Outfit ab.
Wie lassen sich Business Attire Outfits individuell gestalten, ohne dabei die Professionalität zu verlieren?
Business Attire muss nicht langweilig sein! Es gibt viele Möglichkeiten, Persönlichkeit in den Look zu bringen, ohne dabei die Professionalität zu gefährden: Farben: Akzentfarben wie Burgunderrot, Dunkelgrün oder Senfgelb können einem neutralen Outfit einen interessanten Touch verleihen.Muster: Dezente Muster wie feine Streifen oder Karos sind eine stilvolle Ergänzung. Accessoires: Ein farblich passendes Tuch, eine elegante Brosche oder Manschettenknöpfe können den Look aufwerten. Schnitte: Experimentiere mit verschiedenen Schnitten und Silhouetten, die zur Figur passen. Achte jedoch darauf, dass die Kleidung stets gut sitzt und professionell wirkt. Kombinationen: Kombiniere verschiedene Stoffe und Texturen, um das Outfit interessanter zu gestalten. Denke dabei an hochwertige Materialien und eine harmonische Farbpalette.



.jpg)



















