Heutzutage ist der Hut ein beliebtes Accessoire, das von Frauen und Männern gleichermaßen gerne getragen wird. Obwohl seine Verwandtschaft mit dem Fedora unverkennbar ist, gibt es doch einige Unterscheidungsmerkmale: Im Unterschied zum klassischen Fedora hat diese Variante eine etwas niedrigere Krone und seine Krempe ist an der Vorderseite nach unten und im hinteren Bereich nach oben gebogen.
Die Beliebtheit des Trilby Hutes liegt aber nicht nur in seiner ansprechenden Optik begründet, sondern auch in seiner hohen Funktionalität: Als faltbare Kopfbedeckung passt er in jede Tasche, was ihn zum idealen Begleiter für den Alltag und für Reisen macht.
Schon seit mehr als hundert Jahren bedeckt der Trilby Hut die Köpfe von stilbewussten Herren und Damen. Die schmale Krempe, die vorne leicht nach unten gebogen ist und hinten nach oben verläuft, bietet Schutz vor Sonne und Regen. Als optisches Highlight erhält die kompakte Kopfbedeckung mit der niedrigen Krone von vielen Hutmachern ein Hutband, das in allen möglichen Farben daherkommen kann und manchmal als Schleife gebunden ist.
Trilby Hüte werden aus Materialien mit ganz unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, sodass sich für jede Jahreszeit die perfekte Kopfbedeckung finden lässt: In den warmen Monaten des Frühlings und des Sommers sind leichte Materialien wie Stroh, Baumwolle oder Leinen gefragt, die für ein luftiges Tragegefühl sorgen und mit ihren atmungsaktiven Eigenschaften dabei helfen, das Kopfklima zu regulieren. Dabei gewährt die Krempe einen zusätzlichen Schutz vor der intensiven Sommersonne, indem sie die Augen und das Gesicht beschattet. Doch auch im Herbst und im Winter wird diese Hutform von vielen Damen und Herren sehr gerne getragen, dann allerdings aus wetterfesten Materialien wie Filz oder Leder, um Wind und Regen vom Kopf abzuhalten. Manche Modelle sind darüber hinaus mit einem leichten Futter ausgestattet, das zusätzlich Wärme spendet.
Der Trilby ist ein Hut, der das ganze Jahr über und bei jedem Wetter getragen werden kann. Als komfortabler Allrounder begleitet er Modefans durch den Alltag und im Urlaub und verleiht jedem Outfit ein distinguiertes Finish. Durch die Veränderung seiner Neigung auf dem Kopf lässt sich dabei die Ausstrahlung des gesamten Looks variieren. Klassischerweise trägt man den Hut mit einer leichten Neigung nach vorn, sodass er tief auf dem Kopf sitzt.
Je nach Farbe von Kopfbedeckung und Ripsband passt das Accessoire zu unterschiedlichen Stylings von edel bis leger. Ein schwarzer Herren- oder brauner Damenhut wirkt beispielsweise zurückhaltend und dezent, weshalb es gut zu extravaganten Outfits mit glamourösem Look passt. Eine Kombination aus beiger Anzughose für Herren oder schwarzer Bundfaltenhose für Damen und dunklem Oberteil erhält dagegen mit Varianten in Rot oder Gelb einen farbigen Akzent. Als besonderes Highlight, das schlichte Outfits mit einem Eyecatcher ergänzt, dienen gemusterte Modelle.