Outerwear Guide
Tipps zu Funktionen & Pflege
Er gilt seit mehr als einem halben Jahrhundert als echter Klassiker der Herrenmode. Zahlreiche Designer weltweit interpretieren ihn immer wieder neu. Dabei war der typische Trenchcoat für Herren ursprünglich als einfacher Regenmantel gedacht. Der clevere Schnitt, der mit und ohne Gürtel tragbar ist, machte ihn jedoch schon bald zum Must-have für viele Gelegenheiten. Inzwischen präsentiert sich der ikonische Mantel nicht nur in charakteristischem Beige und sattem Braun. Er darf sich vielfältig und wandelbar zeigen. Und er beweist auch, dass ein gelungenes Design, das seit Jahrzehnten überzeugt, nicht ständig neu erfunden werden muss.
Eigentlich gilt der Trenchcoat auch bei den Herren als ultimativer Übergangsmantel. Er hält Wind und Regen fern, aber für kalte Tage ist er nicht wirklich geschaffen. Wer dennoch nicht auf diesen zeitlosen Allrounder verzichten möchte, hat inzwischen die Qual der breiten Auswahl. Denn: Trenchcoats werden längst nicht nur mehr aus dem charakteristischen, beschichteten Baumwoll-Twill gefertigt, der sie einst berühmt gemacht hat. Es gibt Modelle mit kuscheligem Innenfutter aus Fleece und Flanell. Dazu kommen besonders warm gefütterte Parkas im Trenchcoat-Stil. Der Klassiker der ersten Stunden jedoch ist und bleibt ein Mantel für die Zwischensaison.
Der Trenchcoat verfügt üblicherweise über keine Kapuze, dafür sollte – der Taillengürtel keinesfalls fehlen. Eine zweireihige Knopfleiste gehört ebenso dazu wie verstellbare Ärmelriegel. Die charakteristische Passage an den Schultern – von Insidern „Schulterkoller“ genannt – ist eines der Erkennungszeichen dieses It-Pieces. Dasselbe gilt für den praktischen Umlegekragen samt Hakenverschluss und Blende. Modernere Versionen ersetzen die Knopfleiste durch einen durchgehenden Reißverschluss. Sie betreten zum Teil auch ohne Gürtel das modische Parkett und lassen so mehr Spielraum für das Darunter. Bei den Farben dominieren Beige und Braun, gedecktes Weiß sowie Schwarz und Dunkelblau.
Ein klassischer Trenchcoat für Herren ist ein Kombi-Partner, wie Mann ihn sich nur wünschen kann. Die schmal geschnittenen, taillierten Modelle eignen sich hervorragend als Begleiter zu entspannten Looks basierend auf Jeans und edlen Pullovern. Besonders in Kombination mit einem schicken weißen Hemd und hochwertigen Lederschuhen ergibt sich ein klassischer City-Look, der niemals aus der Mode kommt. Wer es lieber lässig mag, trägt schwarze Jeans zu seinem Trenchcoat und ergänzt einen sportiven Hoodie dazu. Die Kapuze darf dabei gerne über dem Mantelkragen getragen werden. Diesen Look perfektionieren smarte Sneakers, vorzugsweise in Weiß.
Noch einfacher wird das modische Experimentieren mit einem Klassiker wie diesem, wenn der modebewusste Herr auf ein gerade geschnittenes Modell ohne Gürtel setzt. Unter diesen Trenchcoats finden nämlich sogar zwei- oder dreiteilige Anzüge Platz. Einem gepflegten Business-Look steht dann absolut nichts mehr im Wege. Dazu empfehlen sich hochwertige Chelsea Boots in Schwarz oder elegante Schnürer mit Budapester-Lochung. Zu klassischen Mänteln gehören aber auch die passenden Accessoires. Der Trenchcoat bildet ein perfektes Match mit exquisiten Handschuhen aus Leder sowie Mützen und Schals aus feinstem Kaschmir.