Mehr entdecken
Luisa Cerano Sale | Name It Mode für Mädchen | Schwarze Regenjacken | Strickhosen | Superdry | Khujo | Levi's Hosen | Reebok Winterschuhe | Weiße Bekleidung | Tommy Hilfiger Socken
FINAL SALE: 15%* ON TOP AUF SALE JETZT SHOPPEN
Tierfelle und Leder sind die ersten Materialien, mit denen Menschen ihre Füße vor Kälte und Verletzungen schützen. Diese Form des Schutzes geht schon auf das sehr frühe Zeitalter der Neandertaler vor etwa 40.000 Jahren zurück. Lederschuhe, die durch Zuschnitt und genähte Partien an die Fußform angepasst sind, gibt es seit etwa 6.000 Jahren. Archäologische Funde aus der Jungsteinzeit sind ein sicherer Beleg dafür. Während in Nordeuropa von Beginn an Tierhäute und Leder für die Herstellung von Schuhen verwendet werden, weisen archäologische Entdeckungen aus Amerika darauf hin, dass erste Schuhmodelle der Paläoindianer aus Bastfasern geflochten sind. Weite Verbreitung in allen Bevölkerungsschichten finden Lederschuhe erst seit der Antike. Im Mittelalter entwickeln sich in Europa spezielle Fertigungstechniken und verschiedene Schuhmodelle; seit dem Spätmittelalter unterliegen Lederschuhe auch modischen Einflüssen. Seit ihrer Entwicklung stellen Lederschuhe ein Statussymbol dar. Im späten Mittelalter ist das sogar in festen Kleiderordnungen manifestiert, denn die Länge der Schuhspitze von Schnabelschuhen ist ein Zeichen für die Standeszugehörigkeit.
So lang die Geschichte der Lederschuhe ist, so vielfältig ist heute das Angebot an verschiedenen Schuhmodellen. Moderne Schuhe sind Schnürschuhe und Slipper für Herren als Halbschuhe, Stiefeletten oder Boots. Darüber hinaus stehen Sandalen, Pantoletten und Stiefel zur Verfügung. Deutlich vielfältiger sind die Schuhmodelle für Damen. Neben Halbschuhen, Stiefeletten, Sandalen und Stiefeln haben Damen die Wahl zwischen Pumps, Peeptoes, High-Heels oder Trotteurs. Jährlich wechselt die Schuhmode und nicht immer sind Rind-, Schweins- oder Schafsleder sowie seltene Lederarten die bevorzugten Materialien. Sommerschuhe werden vielfach auch aus Textilgewebe hergestellt und bei Outdoorschuhen für den Winter dominieren moderne, witterungsunempfindliche Materialkombinationen. Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, Schuhe bezüglich des Materials zu kennzeichnen. Das Symbol für Lederschuhe ist die stilisierte Tierhaut. Beliebte Marc O'Polo Lederschuhe für Damen und Herren sind Chelsea Boots. Die knöchelhohen Slipper eignen sich insbesondere zur Kombination mit sportlicher Kleidung. Typische Tommy Hilfiger Lederschuhe für Damen sind unter anderem Ballerinas und Pumps als elegante und vielfältig kombinierbare Fußbekleidung.
Kein Ergebnis.
Schuhgrößen
Zwischengröße Schuhe
Internationale Größen
Konfektionsgrößen
Kein Ergebnis.
Mehr entdecken
Luisa Cerano Sale | Name It Mode für Mädchen | Schwarze Regenjacken | Strickhosen | Superdry | Khujo | Levi's Hosen | Reebok Winterschuhe | Weiße Bekleidung | Tommy Hilfiger Socken
ABONNIEREN UND 10%* SICHERN
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
* Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.at/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht. Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert. Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern. Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen. Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zum Impressum.