
Christina Roetger
Sept. 2022
Lingerie Look
So stylen Sie den Trend alltagstauglich
Dessous sind nur was für drunter? Auf keinen Fall. Wir präsentieren: den Lingerie Look. Zarte Satin-Tops im „Unterwäsche-Look“, romantische Spitzen-Verzierungen und Lochstickerei oder auch fließende Seidenhosen im Pyjamastil liegen aktuell voll im Trend. Nicht nur das Slip Dress, auch Bustiers, Korsagen und Spitzentops, die ursprünglich zur Kategorie Wäsche oder Nachtwäsche gehörten, haben über die letzten Jahre zielsicher ihren Weg aus dem Schlafzimmer in die Alltagsgarderobe und sogar auf den roten Teppich gefunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Lingerie Trend alltagstauglich stylen.
Der Lingerie Look für den Sommer
In der neuen Saison wird der feminine Lingerie Look selbstbewusst in Szene gesetzt. Besonders wirkungsvoll ist dabei die Kombination mit maskulinen Kleidungsstücken oder robusten Materialien – denn die Fashion-Formel lautet hier: Gegensätze ziehen sich an! Beim Lingerie Look geht es nicht darum, mit frivolen Outfits zu provozieren. Vielmehr wird mit Elementen aus dem Dessous-Bereich gespielt, um ein harmonisches Gesamtbild entstehen zu lassen.
Wir verraten Ihnen die schönsten Styling-Möglichkeiten für einen stilsicheren Auftritt in Seide, Spitze, Chiffon & Co. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps, auf was Sie beim Lingerie Look achten müssen und welche No-Gos Sie auf jeden Fall vermeiden sollten.
Lingerie Look im Alltag: Setzen Sie auf Kontraste
Wenn Sie noch zögerlich sind, wie Sie sich am besten an den Lingerie-Trend herantasten können, gibt es einige ganz einfache Styling-Tricks, um den verführerischen Charakter des Lingerie Looks etwas zu neutralisieren: Greifen Sie zu Oversized-Teilen wie einem Boyfriend-Blazer, den Sie über einem Spitzentop und einer Skinny-Jeans tragen. Auch mit einer coolen Lederjacke im Biker-Stil oder einem Military-Parka wird die sexy Optik eines von Lingerie inspirierten Oberteils gekonnt aufgebrochen und sofort alltagstauglicher.
Doch auch ein Klassiker wie das weiße Herrenhemd kann eine besonders aufregende Wirkung entfalten, wenn Sie die obersten Knöpfe auflassen und ein schwarzer Spitzen-BH hervorblitzt. Vorausgesetzt, es passt zum Anlass, können Sie natürlich auch ein bisschen Haut zeigen, indem Sie das Hemd in der Taille knoten und zur Low-Rise-Denim kombinieren. Streifen Sie alternativ eine semitransparente Bluse über und lenken Sie so die Blicke auf ein unifarbenes Bandeau.
Eine gute Styling-Regel für Ihren Lingerie Look lautet: Je legerer die Wahl des Unterteils ist, desto müheloser erscheint das Gesamtbild: Flared Jeans, Culottes und Cropped Pants im Mix mit Sneakers, Loafers oder Espadrilles sind die idealen Styling-Partner. Mutige Fashionistas ersetzen das Crop-Top durch ein Bustier zur Mom-Jeans oder tragen ein Bralette aus Allover-Spitze über einem schlichten, weißen T-Shirt zum Maxi-Rock. Bralettes sind ein Hybrid zwischen BH und Top und eignen sich besonders für Frauen mit zierlicher Silhouette, da sie ohne Polster und Bügel auskommen.
Sie suchen noch nach der perfekten BH-Passform? Werfen Sie einen Blick in unseren BH-Formen Guide .
Das Slip Dress richtig kombinieren
Das bereits erwähnte Slip Dress ist übrigens ein echtes Multitalent. Sie können es dank seinem schlichten Design nahezu mit Ihrer gesamten Garderobe kombinieren. Das fließende Kleid mit den filigranen Spaghettiträgern ist in Mini-, Midi- und Maxi-Länge erhältlich und meist gerade oder in einer angedeuteten A-Linie geschnitten. Für ein sportives Outfit brauchen Sie nicht viel mehr als ein unifarbenes T-Shirt unter einem kurzen Slip Dress und Ihre Lieblings-Sneakers. Mit einem coolen Band T-Shirt und derben Combat-Boots verleihen Sie dem Look im Handumdrehen eine 90er Jahre Note im Grunge-Stil. Kälteren Temperaturen trotzen Sie mit einem gemütlichen Hoodie über dem Kleid, grob gestrickten Socken und derben Stiefeln, die den Kontrast zu dem romantischen Kleidungsstück perfekt machen.
Passt der Wäsche-Look auch ins Büro?
Hier lautet die Antwort: bedingt. Seide, Spitze und Transparenz sind von Natur aus sexy und wunderbar weiblich. Das passt wirklich nur im richtigen Styling in einen beruflichen Kontext. Bürotauglich machen Sie den Lingerie Look zum Beispiel mit einem Midi-Slip Dress über einem feinen Rollkragenpullover und blickdichten Strumpfhosen zu schlichten Ankle-Boots. Für den formellen Auftritt sollten Sie jedoch auf Kleider in Signalfarben verzichten und stattdessen auf sanfte Nude- und Pastellfarben setzen. Auch ein Seidentop oder eine Seidenbluse mit feinen Spitzendetails können Sie mit einem klassischen Blazer in Blau oder Schwarz business-gerecht kombinieren. Wenn Sie es dezenter mögen, greifen Sie zu einem Oberteil im sogenannten „entre deux“ Stil. Hier wird ein Spitzenstreifen zwischen zwei flächigen Stoffstücken eingesetzt und sorgt so für feine Akzente. Denn ein Übermaß an Spitze oder sehr tiefe Ausschnitte haben auf dem geschäftlichen Parkett nichts verloren. Darauf sollten Sie lieber verzichten.
In der Freizeit ist Experimentieren dagegen umso mehr erwünscht. Mit lässigen Gegenspielern wie Jeansjacken, Blazer und Cardigans lässt sich der Sex-Appeal gekonnt dosieren und den Styling-Varianten sind kaum Grenzen gesetzt.
So tragen Sie den Lingerie Look am Abend
Zugegeben, die wenigsten Frauen würden sich wirklich wohlfühlen, wenn sie in einem Hauch von Nichts ausgehen, wie Kate Moss 1993 zur „Elite’s Look of the Year“ Veranstaltung. Das silberne, transparente Slip Dress avancierte zum ikonischen Fashion-Moment und gilt bis heute als einer der aufsehenerregendsten Party-Looks des britischen Supermodels.
Sie müssen ein derart gewagtes Outfit aber nicht Eins-zu-Eins nachstylen, um den Lingerie Look partytauglich zu machen. Denn was bei einem Tages-Outfit zu viel des Guten wäre, ist als Abendgarderobe garantiert nicht deplatziert: Allover-Spitze, auffällige Muster, transparente Einsätze und tiefe V-Ausschnitte sind Details, die dem Lingerie Look seinen unglaublich femininen Glamourfaktor geben. Korsetts und schulterfreie Korsagen formen eine schmale Taille und betonen das Dekolleté besonders schön. Mit einem Minirock und extravaganten Ohrringen kreieren Sie einen reizvollen Look. Für Eleganz und eher subtile Sexyness sorgt dagegen die Kombination mit hochgeschnittenen Pencil-Skirts oder weiten Palazzo-Hosen. Ein echtes Dream-Team sind außerdem Bodys mit transparenten Einsätzen oder ganz transparent, unter denen Ihr Bustier zum Eyecatcher werden darf. Kombinieren Sie dazu figurnahe Blazern oder gecroppte Jacketts.
Dem Slip Dress sollten Sie am Abend einen Solo-Auftritt gewähren. Für einen stilvoll-eleganten Look wählen Sie ein knöchellanges Kleid aus schwarzer Seide und tragen dazu High-Heels oder flache Sandaletten. Verzichten Sie dann auf auffälligen Schmuck oder zu viele Accessoires. Sie würden dem Key-Piece die Show stehlen.
Lingerie Look: Do’s & Don‘ts
Der Lingerie Look funktioniert nur dann, wenn Sie sich wohl und nicht verkleidet fühlen. Deswegen gibt es einige Stil-Regeln zu beachten, die Sie vor Fashion-Fettnäpfchen bewahren:
- Kombinieren Sie ausschließlich Dessous aus hochwertigen Materialien. Stoffe aus Synthetik haben oft den Nachteil, dass sie sich statisch aufladen und dann unvorteilhaft am Körper kleben. Auch Lack und Kunstleder haben beim Lingerie Look nichts verloren, da es hier vor allem um einen femininen und nur subtil erotischen Touch geht.
- Spitze ist nicht gleich Spitze. Auch hier sollten Sie auf beste Qualität achten, bei der das typische Spiel von Schatten und Transparenz besonders schön zur Geltung kommt. Zu den hochwertigsten Spitzenstoffen zählen die besonders aufwendige Calais- oder Leavers-Spitze aus Frankreich oder die klassische Brabanter Spitze. Für einen luftigen, romantischen Look können Sie auch zu italienischer Reticella-Spitze oder Lochstickerei greifen.
- Die perfekte Passform ist das A und O. Vor allem das Slip Dress sollte locker fallen und die Silhouette vorteilhaft mit dem zarten Stoff umspielen. Tragen Sie dazu immer einen trägerlosen BH und einen nahtlos verarbeiteten Slip der sich nicht abzeichnet.
- Verwaschene Dessous: Damit ihre Lingerie lange wie neu bleibt, sollten sie die zarten Stücke am besten per Handwäsche oder im Wäschenetz reinigen und niemals Weichspüler verwenden, der Wäsche mit Elasthan-Anteil ausleiern lässt.
Was genau versteht man unter dem Lingerie Look und wie kann man diesen alltagstauglich gestalten?
Der Lingerie Look beschreibt im Wesentlichen die Integration von Elementen, die traditionell der Unterwäsche zugeordnet werden, in die Oberbekleidung. Denk an zarte Spitze, fließende Seide, feine Träger und feminine Silhouetten. Um den Look alltagstauglich zu machen, gilt es, ihn bewusst zu entschärfen und zu balancieren. Beim Lingerie-Trend kommt es auf das richtige Styling an – Layering ist dabei essenziell. Ein zartes Spitzenoberteil lässt sich ideal unter einem Blazer oder einer Strickjacke tragen und verleiht dem Look eine elegante, aber zurückhaltende Note. Kontraste machen den Stil besonders spannend: Kombiniere etwa ein feines Seidentop mit einer lässigen Jeans oder einem derben Lederrock, um einen modernen Stilbruch zu erzeugen. Wichtig ist auch die Wahl der Accessoires – dezenter Schmuck und schlichte Schuhe lenken nicht ab, sondern unterstreichen die Lingerie-Elemente und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.
Welche Kleidungsstücke eignen sich besonders gut für den Lingerie Look und wie wählt man die richtigen Materialien aus?
Der Lingerie-Look lebt von edlen Materialien, zarten Details und raffiniertem Styling. Slip Dresses aus fließender Seide oder Satin sind echte Klassiker – kombiniert mit einem Cardigan oder einer lässigen Jacke wirken sie entspannt und stilvoll zugleich. Spitzentops und Bodys bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie lassen sich unter Blazern, über schlichten T-Shirts oder solo tragen – wichtig ist dabei eine hochwertige Spitze, die sich angenehm auf der Haut anfühlt. Seidenblusen verleihen jedem Outfit sofort Eleganz, ob klassisch geknöpft oder offen über einem Basic-Top getragen. Besonderes Augenmerk gilt der Materialauswahl: Natürliche Stoffe wie Seide, Baumwolle oder Leinen sorgen für Tragekomfort und ein edles Finish. Auch Spitze sollte hochwertig verarbeitet sein, um Hautirritationen zu vermeiden und den Look hochwertig wirken zu lassen.
Gibt es No-Gos beim Lingerie Look und wie vermeidet man, dass das Outfit billig oder unangemessen wirkt?
Beim Lingerie Look kommt es auf Stilgefühl und Balance an. Zu viel Haut sollte vermieden werden – der Look soll sinnlich wirken, aber nicht aufreizend. Eine geschickte Mischung aus Verhüllung und zarten Einblicken sorgt für Eleganz. Besonders wichtig ist die Passform: Die Kleidung sollte gut sitzen und die Figur vorteilhaft betonen. Zu enge oder schlabberige Stücke lassen den Look schnell ungepflegt oder billig erscheinen. Setze auf Qualität statt Quantität – hochwertige Materialien wie feine Spitze, Seide oder edle Baumwolle werten das Outfit deutlich auf und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Auch der Anlass spielt eine große Rolle: Ein dezenter Lingerie Look mit Seidenbluse oder Spitzentop lässt sich durchaus bürotauglich stylen, während freizügigere Varianten besser für Abendveranstaltungen oder besondere Anlässe geeignet sind.
