
Christina Roetger
Aug. 2022
Lederrock kombinieren
So stylen Sie Looks für jeden Anlass
Der Lederrock ist eines dieser perfekten Kleidungsstücke, das in keiner Garderobe fehlen sollte. Ein Lederrock schmeichelt in allen Formen und Größen und lässt sich ohne großen Aufwand zu stilsicheren Outfits kombinieren. Hier sind ein paar wertvolle Tipps, wie Sie den Lederrock auf die coolste Art und Weise stylen können.
Das finden Sie auf dieser Seite
Darum ist ein Lederrock ein unverzichtbares Basic
Die 7 wichtigsten Styling-Tipps für Lederröcke
Ein Essential für Ihren Kleiderschrank: Der schwarze Lederrock
Lederrock kombinieren: Looks in neuen Trendtönen
So tragen Sie einen Ledermini stilvoll
Diese Details machen den Lederrock zum Trend-Piece
Lederrock mit High-Waist
Lederrock mit Knöpfen
Lederrock mit asymmetrischem Saum
FAQ
Darum ist ein Lederrock ein unverzichtbares Basic
Ein Lederrock ist ein perfekter Styling-Partner, der viele Looks aufwerten kann. Er hat die Fähigkeit, selbst einen dicken Strickpulli oder ein schlichtes weißes T-Shirt sofort in ein bemerkenswertes Outfit zu verwandeln. Dabei kann ein Lederrock natürlich alles sein – vom klassischen Bleistiftmodell bis hin zum verführerischen Mini. Und sogar Plissee-Röcke aus Leder sind aktuell auf den Laufstegen zu sehen. Auch was Optik und Material angeht, gibt es Unterschiede. Ein Rock aus hochwertigem Glattleder wirkt immer eine Spur eleganter als eine Variante aus softem Wildleder. Neben Echtleder können Sie auch auf einen Lederrock aus Kunstleder zurückgreifen.
- Schwarz, Kastanienbraun oder Dunkelbraun sind die besten Grundfarben für einen Lederrock, da sie sich immer wieder neu kombinieren lassen.
- Für Business-Looks oder formelle Anlässe wählen Sie einen Rock, der mindestens knielang ist.
- Ein Bleistiftrock wird besser mit einem locker sitzenden Oberteil kombiniert.
- Ein Lederrock in A-Linie passt gut zu einem figurbetonten Oberteil.
- Zu einem Lederrock, der sehr extravagant geschnitten ist, sollten Sie dezente Teile kombinieren und z. B. auf Prints verzichten.
- Vorsicht mit Leder-zu-Leder Looks. Wenn Sie Lederjacke zum Lederrock tragen, sollte das Material absolut identisch sein und einen eher klassischen Schnitt haben. Eine gute Wahl ist ein knielanger Lederrock in A-Linie, kombiniert mit einer kurzen, körpernahen Jacke, aus dem gleichen Material, die an der Taille endet.
- Zu einem dunklen Lederrock können Sie fast jedes farbige Oberteil tragen, aber bei farbigen Röcken sollten Sie sich etwas zurückhalten, damit beides gut zusammenpasst. Falls Sie sich unsicher sind: eine cremefarbene Bluse sieht immer gut zu Leder aus.
Styling-Tipp: Von Kopf bis Fuß ganz in Schwarz oder Dunkelbraun gekleidet zu sein, ist ein strenges Erscheinungsbild. Wenn Sie sich für diesen Look entscheiden, aber die Monotonie etwas aufbrechen wollen, können Sie mit einer Handtasche, Statement-Schmuck, Pumps oder einem Schal farbige Akzente setzen.
So tragen Sie einen Ledermini stilvoll
Einen Minirock aus Leder im Alltag tragen? Keine Frage, für einen partytauglichen Ausgeh-Look fallen Ihnen sicherlich direkt viele Kombinationen ein, doch Day-Looks richtig zu stylen, ist nicht immer ganz einfach. Wir empfehlen „Down Dressing“ durch die richtigen Kontraste. Sie können zum Ledermini zum Beispiel einen Oversized-Blazer in leicht kastigem Schnitt tragen. Damit setzen Sie einen eher maskulinen Gegenpol zum knappen Minirock.
Diese Details machen den Lederrock zum Trend-Piece
Ein Rock aus hochwertigem, butterweichem Echtleder hat natürlich seinen Preis. Wenn Sie sich also ein langlebiges Piece gönnen möchten, empfehlen wir Ihnen auf beste Qualität und einen zeitlosen Schnitt zu achten. Aber auch Lederröcke aus hochwertigem Imitat machen einiges her. Trotzdem gibt es natürlich auch bei den Lederröcken immer wieder Trends und besondere Details, die den Unterschied zwischen klassischem Basic und Trendteil machen. Wir haben die coolsten Lederröcke der aktuellen Saison für Sie genauer unter die Lupe genommen.
Lederrock mit Knöpfen
Mit einem Lederrock, der auf der Frontseite durchgeköpft ist, liegen Sie voll im Trend. Miniröcken gibt das für einen Hauch 70ies-Retro-Glamour, bei Maxiröcken sorgen die Knöpfe für lässige Eleganz. Verspielt wird der Look mit einer zarten Bluse, lässig mit Statement-Shirt und Blouson.
Lederrock mit asymmetrischem Saum
Der ungleichmäßig geschnittene Saum wirkt immer extravagant und kommt sowohl bei kurzen als auch bei Lederröcken, die über das Knie reichen, zur Geltung. Bei Midi- und Maxi-Varianten ist der asymmetrische Saum oft mit seitlichen Schlitzen verbunden, die Ihrem Look subtilen Glamour verleihen. Für den Abend passen dazu Pumps, tagsüber sehen Sneaker oder Loafer lässig aus.
Welche Oberteile passen am besten zu einem Lederrock?
Für einen lässigen Alltagslook kombiniert man den Lederrock am besten mit einem schlichten T-Shirt oder einem kuscheligen Strickpullover. Wer es etwas eleganter mag, wählt eine feine Bluse oder ein schickes Top. Wichtig ist, dass das Oberteil zum Stil des Rocks passt und die Silhouette harmonisch wirkt. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Texturen – ein weicher Kaschmirpullover zum glatten Lederrock ergibt einen spannenden Kontrast!
Welche Schuhe kann man zu einem Lederrock tragen?
Die Wahl der Schuhe hängt stark vom Anlass und dem gewünschten Look ab. Für einen coolen, rockigen Style bieten sich Boots oder Stiefeletten mit Absatz an. Im Sommer passen Sandalen oder zarte Riemchenschuhe hervorragend zu einem Lederrock. Sneaker sorgen für einen sportlichen Touch und verleihen dem Outfit eine gewisse Lässigkeit. Hier gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Wichtig ist, dass die Schuhe bequem sind und zum Gesamtbild passen.
Welche Accessoires runden das Outfit mit einem Lederrock ab?
Ein schmaler Gürtel betont die Taille und verleiht dem Lederrock eine schöne Form. Eine stylische Handtasche, je nach Anlass als Clutch oder Shopper, ist ein praktischer und modischer Begleiter. Schmuck, wie eine zarte Kette oder auffällige Ohrringe, setzt individuelle Akzente. Und natürlich darf ein passendes Tuch oder ein Schal nicht fehlen, um dem Look eine persönliche Note zu verleihen. Achte darauf, dass die Accessoires farblich und stilistisch zum Rest des Outfits passen und nicht von dem Lederrock ablenken.























