Frau im Oversize-Blazer
Nicole Dicke

Nicole Dicke

Oversize-Blazer kombinieren

Weit geschnittene Blazer perfekt stylen

Er ist kastenförmig, im XXL-Format und mit Schulterpolstern ausgestattet – die Rede ist vom Oversize-Blazer, einem der begehrtesten Basics der Saison. Ob stilvoll zur Anzugshose oder leger zur Skinny Jeans, ein Blazer in Übergröße lässt sich vielseitig kombinieren und ist derzeit die angesagte Alternative zu Mantel oder Jacke. In seinen verschiedensten Materialien und Farben verleiht er lässigen Outfits einen adretten Touch, besondere Details wie Nadelstreifen oder ein Taillengürtel machen ihn zum Perfect Match edler Looks. Was der Boyfriend-Blazer noch so alles kann? Einfach weiterlesen!

Die 5 schönsten Looks: So lassen sich Oversize-Blazer stylen

Fans von weiten Passformen dürfen sich freuen: Der Oversize-Trend ist und bleibt der Star vieler Kollektionen namhafter Modehäuser. Und neben kuscheligen Hoodies oder Boyfriend-Jeans sieht auch der Blazer in oversized einfach cooler und stylisher aus – denn während er bisher gerne körperbetont getragen wurde, kommt er nun in seiner Maxiversion vollends zur Geltung. Wandelbar wie er ist, lässt er sich auch vielseitig kombinieren – hier kommen die schönsten Styles der Saison.

Schwarzer Blazer mit Minirock kombiniert

Klassischer Oversize-Blazer in Schwarz

Ein schwarzer Blazer ist ein Klassiker und ein absolutes Must-have für jede Damengarderobe. In der Oversize-Variante ist er ein ultimativer Allrounder, der sich morgens im Büro, mittags beim Lunch und auch noch abends auf der After-Work-Party tragen lässt. Ob elegant zur schwarzen Marlene-Hose und Pumps, casual zu Jeans und Crop-Top oder cool zum engen metallic-grauen Strickkleid in Maxilänge sowie derben Boots – der schwarze Boyfriend-Blazer macht jeden Look zum modischen Highlight.

Oversize-Blazer shoppen
Beiger Blazer mit hellen Jeans kombiniert

Oversize-Blazer in Creme-Tönen

Ob Weiß, Beige, Grau oder Greige (einer Mischung aus Grau und Beige), Oversize-Blazer in hellen Naturtönen führen in der sonnigen Jahreszeit die Liga der Trends an. Besonders stylish: ein monochromer Look in Allover-Beige zu weißen Sneakers. Dieser eignet sich vor allem für festliche Anlässe. Statement-Schmuck in Gold bringt zusätzlich einen eleganten Charme ins Outfit. Zur blauen Jeans und einem weißen Bandeau-Top setzt der Creamy Oversize-Blazer einen sommerlich frischen Akzent – so lässig kann er selbst zu Zehentrennern bedenkenlos kombiniert werden.

Grauer Nadelstreifenblazer mit weiten Jeans kombiniert

Oversize-Blazer mit Nadelstreifen

Offiziell, doch nicht zu streng – weite Blazer zur ebenfalls fließenden Hose nennen sich Power Suit und sind das Business-Outfit dieser Saison. Bluse oder Top werden dazu in den Bund gesteckt. Voraussetzung: Alle Kleidungsstücke müssen tadellos sitzen, nur so wird der Look perfekt. Beim Schuhwerk dürfen es lässige Sneakers oder schicke Pumps sein. Ebenfalls ein grandioses Zusammenspiel: Zu einem eng anliegenden schwarzen Kleid lässt sich der Boyfriend-Blazer mit Nadelstreifenoptik auch hervorragend kombinieren. Hierzu wird er offen getragen. Combat- oder Chelsea-Boots komplettieren diesen extravaganten Office-Style.

Weitere Styling-Tipps für den Oversize-Blazer

Wer den weiten Charakter des Blazers ein wenig unterbrechen möchte, der darf gerne die Ärmel hochkrempeln oder schoppen – dies verändert im Handumdrehen die Silhouette. Auch edler Schmuck oder ein schicker Taillengürtel bringen einen femininen Touch in den Look.

Frau in einem pinken Blazer und einer pinken Shorts

Farbenfroh: Oversize-Blazer in spannenden Nuancen

Frische Farben wie Grün, Blau oder Pink machen nicht nur Lust auf Frühling und Sommer, sondern geben auch in puncto Boyfriend Blazer den Ton an. Immer wieder gerne gesehen sind Kombinationen mit farblich passenden Bermudas als Short Suit. Sinken die Temperaturen, dürfen die Hosen wieder länger werden – lässig in ein paar kniehohe Stiefel gesteckt, erzielt man damit optisch denselben Effekt. Unbedingt beachten: Ob Bluse oder Shirt – das Oberteil stets in den Hosenbund stecken.

Frau in einem schwarzen Blazer mit Tailliengürtel

Elegant: Oversize-Blazer mit Taillengürtel

Nicht nur Oversize-Blazer, auch Taillengürtel sind derzeit en Vogue. Warum also nicht beide miteinander kombinieren? Heraus kommt ein Duo, das sich sehen lassen kann. Im Match mit einer stylishen Culotte und Stiefeln oder als lässiger Stilbruch zur Radlerhose versprüht ein solcher Style feminine Eleganz und zaubert obendrein auch noch eine schöne Silhouette. Wer sich Hose oder Rock sparen möchte, der trägt den Oversize-Blazer einfach als Komplett-Look mit Anzughose. In einer Knallfarbe wie Grasgrün, mit einem breiten Gürtel und passenden Chunky Boots wird er zum coolen Streetstyle, zu High Heels getragen und mit edlen Details wie Goldknöpfen oder eingewebten Lurex-Fäden aufgewertet, zur extravaganten Abendgarderobe.

Blazer mit Karomuster kombiniert mit einem beigen Pullover

Very British: Oversize-Blazer mit Karomuster

Mit einem Hauch von Brit-Chic kommen karierte Oversize-Blazer daher. Besonders stilecht wirken sie in den Farben Grau und Braun – so gelten sie auch als unverzichtbares Essential in der Office-Wear. Im Duett mit ebenfalls oversized Kleidungsstücken oder als schicker Twist zur schwarzen Skinny Jeans mit weißer Rüschenbluse und Ballerinas, lässt sich der karierte Oversize-Blazer aus den 80er Jahren trendbewusst kombinieren. Nicht nur durch sein Muster, sondern meist auch aufgrund seiner etwas dickeren Stoffqualität ist er ein schöner Begleiter in der Übergangszeit.

Styling-Tipp to go

Schon mal von Coat Slinging gehört? Was beim Mantel oder der Jacke klasse funktioniert, sieht auch beim Oversize-Blazer superlässig aus. Einfach über die Schulter hängen, statt anziehen und schon wird ein scheinbar zufälliger Look mit garantiertem Trendfaktor kreiert.

Oversized, ja – aber nicht zu groß!

Eine perfekte Passform ist auch beim Oversize-Blazer ein absolutes Muss. Denn selbst bei einem weit geschnittenen Kleidungsstück sollten die Proportionen unbedingt stimmen. Darauf sollte deshalb stets geachtet werden:

  • Besitzt der Blazer Schulterpolster, sollten diese exakt auf den Schultern aufliegen und keinesfalls überstehen. Dies gilt vor allem für Frauen, die bereits über einen ausgeprägten Schulterbereich verfügen.
  • Wer zierlich gebaut ist, darf seinen Boyfriend-Blazer gerne eine Konfektionsgröße kleiner auswählen, ansonsten besteht das Risiko im Oversize-Look sprichwörtlich zu versinken.
  • Wann ist der Blazer zu groß? Genau, wenn er im Rücken Falten schlägt oder zur Beulenbildung neigt. Auch dann lieber eine Nummer kleiner kaufen.
  • In der Damenabteilung nicht fündig geworden? Nicht umsonst nennt man den Oversize-Blazer auch Boyfriend-Blazer. Viele Frauen shoppen deshalb gleich in der Herrenabteilung – auch dann gerne zu einer kleineren Größe greifen.