
Nicole Dicke
Mai 2025
Rosa Kleider kombinieren
Wie das geht? Ganz einfach.
Rosa Kleider lassen sich im Alltag, im Business, zur Party und auch zur Hochzeit der besten Freundin tragen. Schließlich sprühen sie nur so vor Leichtigkeit, Femininität und Eleganz. Doch wie vereint man seinen Traum in Rosa mit anderen Kleidungsstücken? Welche Schuhe und Accessoires lassen sich zum rosa Kleid kombinieren? Kommt ganz darauf an, welche Botschaft verkündet werden möchte. Vom eleganten Business-Dress bis hin zum Barbie-Look ist alles möglich – hier die schönsten Styling-Partner für rosafarbene Kleider.
Frauen, die dem Frühlingstyp angehören, sind mit Kleidern in einem pudrigen Rosa mit leichtem Gelbanteil gut beraten, Sommertypen können hingegen sowohl auf kühle Rosatöne als auch auf pastellige und pudrige Nuancen setzen. Der Herbsttyp darf gerne zu einem warmen Apricot-Rosa greifen und für Wintertypen eignen sich kühle und klare Rosa-Abstufungen ideal – je frostiger, desto besser.
Die schönsten Styling-Ideen: Wie lässt sich das rosa Kleid kombinieren?
Ist das rosafarbene Kleid gekauft, stellt sich kurz darauf die Frage: Was trage ich denn nun zu meinem rosa Kleid?
Weiße oder graue Kleidungsstücke und Schuhe fügen sich ebenso harmonisch ins Farbklima ein wie Pastelltöne von Hellblau über Vanille bis hin zu Flieder. Auch einzelne Rosatöne lassen sich schön miteinander vereinen. Einen harten Kontrast erzielt man, wenn Rosa zu Schwarz gemeinsam getragen werden – auf diese Weise verliert die Farbe schnell ihre naive, klischeehafte Wirkung. Wie das im Detail aussehen kann? Hier kommt die Antwort.
Immer schön anzusehen und ein zeitloser Klassiker sind Perlen. Sie passen wunderbar zu Rosa und ergänzen das feminine Outfit perfekt.
Ist es für einen Mantel noch zu mild, lässt sich das Kleid auch sehr schön mit einem schwarzen Oversized-Blazer tragen. Dazu gern die Ärmel hochschoppen.
Winterliche Accessoires wie Handschuhe, Schal und Mütze in Weiß oder Creme halten nicht nur schön warm, sondern verleihen dem Outfit einen kuscheligen Touch.
Beim Schmuck lautet die Devise: weniger ist mehr. Eine zarte Kette, kleine Ohrstecker und ein dünnes Armband reichen vollkommen. Genauso sollte sich auch die Größe der ausgewählten Tasche maximal auf Clutch-Maße beschränken.
Wer auf High Heels setzt, liegt sicherlich vom Glam-Faktor ganz weit vorn, doch bitte bedenken, dass man darin auch einen Tag stehen und eine Nacht durchtanzen können sollte. Deshalb besser noch ein paar weiße Sneakers aus Leder als Backup einstecken.