Frau mit Figurtyp- H
Christina Roetger

Christina Roetger

Tipps für den Figurtyp H

Die besten Styling-Tipps für den schlanken Körperbau

Sanduhr, Birne, Apfel. X, O, Y, wenn es um Figurtypen geht, gibt es viele Bezeichnungen. Wir widmen uns heute dem Figurtyp H. Ganz wichtig dabei: Bei einem Figurtyp geht es nicht um Schubladendenken oder Wertungen, sondern nur um eine kleine Orientierungshilfe in Sachen Stil. Denn nur, wer eine genaue Vorstellung von seinem Figurtyp hat, kann die entsprechenden Schnitte und Outfits finden, die die individuelle Figur perfekt zur Geltung bringen. Deshalb erklären wir, was die H-Figur ausmacht und was diesem Figurtyp besonders gut steht.

Was ist der Figurtyp H?

Beim Figurtyp H sind Schultern, Taille und Hüften gleichmäßig ausgeprägt. Die Taille ist dabei weniger stark sichtbar. Frauen mit Figurtyp H haben eine gerade, eher schlanke Silhouette ohne ausgeprägte Kurven, die dennoch voller Potenzial für einen individuellen Look steckt. Hier finden Sie alle Merkmale auf einen Blick:

  • Schultern, Taille und Hüften liegen auf einer Linie
  • Gerade Körperform
  • Keine ausgeprägten weiblichen Kurven
  • Athletische Figur

Diese 7 Styling-Tipps sind perfekt für den H-Körpertyp

An schmalen Hüften und schlanken Beinen gibt es eigentlich nichts zu kaschieren. Viele Frauen mit einer sportlichen H-Form wünschen sich dennoch, dass ihre Kleidung weibliche Kurven zaubert. Wir zeigen Ihnen 7 Styling-Tipps, mit denen auch der eher androgyne Figurtyp H ganz feminin wirkt.

1. Die Taille betonen

Verwenden Sie Gürtel oder Kleidungsstücke mit taillierten Schnitten, Wickeldetails oder anderen Akzenten, um die Taille zu betonen und eine feminine Silhouette zu schaffen. Wenn Sie lange Oberteile in den Hosenbund stecken, sorgen Sie dafür, dass die Silhouette harmonisch erscheint.

Frau in weiter Hose mit Taillengürtel
Für eine feminine Form

Besonders Wickelkleider und Blusen sind perfekte Kleidungsstücke für den schlanken Figurtyp H, denn der integrierte Gürtel betont die Taille und ist dabei dennoch herrlich unkompliziert und bequem. Ob als Bluse zu einem Rock in A-Linie oder einer angesagten Marlenehose, oder als entspanntes Freizeitkleid – eine akzentuierte Taille wird mit diesen Styles zum Kinderspiel.

2. Setzen Sie auf Kleider und Röcke in A-Linie

Diese Schnitte helfen, die Proportionen auszugleichen und schmeicheln dem H-Typ, indem sie optisch mehr Volumen im Hüftbereich schaffen. Weniger vorteilhaft sind hingegen kastenförmige Schnitte, wie Etuikleider, die von der Brust abwärts gerade nach unten fallen und den H-Typus eher rechteckig erscheinen lassen.

Frau im A-Linien-Kleid
Für einen raffinierten Look

Kleider und Röcke in A-Linie sind echte Allrounder, die sich für verschiedene Anlässe stylen lassen. Bringen Sie Ihre Taille mit einem Gürtel zum Strahlen, sei es bei einem lässigen A-Linien-Kleid oder einem schicken A-Linien-Rock. Um einen eleganten Look zu kreieren, wählen Sie dazu Schuhe mit Absatz, wie Pumps oder Sandaletten. Eine schicke Clutch oder eine kleine Handtasche rundet das Outfit ab.

A-Linien Kleider shoppen

3. Wählen Sie Oberteile mit V-Ausschnitt

Ganz gleich, ob schlichtes Baumwoll-Shirt, elegante Bluse oder Party-Top: Wählen Sie Oberteile mit V-Ausschnitt, um das Dekolleté zu betonen. Mit langen Ketten verstärken Sie diesen Effekt zusätzlich.

Frau in einer Bluse mit V-Auschnitt
Für eine stilvolle V-Ausschnitt-Optik

Wenn Sie Ihren V-Ausschnitt betonen möchten, können Sie mit Schmuck Akzente setzen. Kombinieren Sie Ihr V-Ausschnitt-Oberteil geschickt mit einer trendigen Marlenehose, um einen femininen und zugleich modernen Look zu kreieren. Diese Kombination betont nicht nur Ihre Taille, sondern verleiht Ihrem Auftritt auch eine elegante Note.

V-Ausschnitt Oberteile shoppen

4. Schmale Hosen sind die perfekte Wahl

Wählen Sie schmal geschnittene Hosen wie eine Jeans, Leggings oder eine Zigarettenhose, um Ihre schlanken Beine zu betonen. Im Sommer können Sie natürlich auch kurze Shorts tragen, um Ihre Beine in Szene zu setzen. Auch Schlaghosen, die erst ab der Wade ausgestellt sind, sind eine schöne Wahl, um die Beine zu betonen.

5. Tricksen Sie mit drapierten Stoffen

Drapierungen, Raffungen und Rüschen können wahre Wunder bewirken, wenn es darum geht, Ihre Silhouette weiblicher erscheinen zu lassen und Kurven zu zaubern. Volantkleidern, Rüschenblusen oder gestufte Kleider oder Röcke wirken noch dazu besonders romantisch und feminin.

Frau im Volant-Kleid
Für Extra-Volumen

Drapierte Stoffe können eine wunderbare Möglichkeit sein, um die Figur eines H-Typen zu betonen und gleichzeitig eine feminine Silhouette zu schaffen. Entscheiden Sie sich für Kleider oder Wickelblusen mit geschickt platzierten Drapierungen, die Ihre Taille betonen und Kurven zaubern. Blusen sind hierbei besonders vorteilhaft, da sie die Figur sanft umspielen und eine elegante Linie schaffen. Kombiniert mit schmal geschnittenen Hosen oder Röcken sehen sie besonders edel aus.

6. Greifen Sie zu dezenten Farben und Prints

Entscheiden Sie sich für einfarbige Kleidungsstücke und subtile Prints, um Ihre Silhouette in den Vordergrund zu stellen. Vermeiden Sie übermäßig gemusterte Stücke, die von Ihrer Figur ablenken könnten. Farblich haben uns besonders die Trendfarben der Saison angetan. Für den Figurtyp H sind dezente Farben und Prints eine großartige Wahl, um die Silhouette in den Vordergrund zu stellen und einen raffinierten Look zu kreieren. Beginnen Sie mit einfarbigen Kleidungsstücken in neutralen Tönen, die zeitlos und vielseitig sind. Wenn Sie sich für Prints entscheiden, wählen Sie subtile Muster wie feine Streifen, zarte Blumen oder dezente geometrische Formen.

7. High-Waist-Stücke schmeicheln dem H-Typ

Holen Sie das Beste aus Ihrer H-Figur heraus, indem Sie sich für High-Waist-Stücke entscheiden. Diese schmeicheln Ihrer Taille, betonen Ihre natürliche Form und verlängern optisch Ihre Beine. Egal, ob Hosen, Röcke oder Shorts – mit einem High-Waist-Schnitt setzen Sie Ihre Figur gekonnt in Szene.

Frau im Hig-Waist-Rock
Für eine feminine Ausstrahlung

Für das Büro oder ein lässiges Treffen mit Freunden eignet sich ein schwingender Rock mit hoher Taille perfekt. Wählen Sie eine kräftige Farbe oder ein Modell mit Plisseefalten, Volants oder auffälligen Knopfdetails. Kombinieren Sie dazu ein schlichtes, unifarbenes T-Shirt, das Sie in den Bund des Rocks stecken. Eine klassische Denim-Jacke verleiht dem Look eine lässige Note, während coole Sneakers den Look abrunden. Alternativ sieht auch eine Bluse zum Rock toll aus.

FAQ

Was zeichnet den Figurtyp H aus und warum ist es wichtig, das beim Styling zu berücksichtigen?

Der Figurtyp H, oft auch als "gerade" Figur bezeichnet, zeichnet sich durch eine relativ gleichmäßige Silhouette aus. Schultern, Taille und Hüften haben ungefähr die gleiche Breite. Das bedeutet, dass die Taille weniger stark ausgeprägt ist. Warum ist es wichtig, das beim Styling zu berücksichtigen? Ganz einfach: Kleidung, die die natürlichen Vorzüge hervorhebt und der Figur schmeichelt, sorgt für ein selbstbewusstes und strahlendes Auftreten! Indem man weiß, welche Schnitte und Stoffe die Figur optimal unterstützen, kreiert man Looks, die die Persönlichkeit unterstreichen und ein gutes Gefühl vermitteln.


Welche Kleidungsstücke sind besonders vorteilhaft für den H-Typ und wie lassen sie sich am besten kombinieren?

Für den H-Typ sind Kleidungsstücke ideal, die die Taille optisch definieren oder die Aufmerksamkeit auf andere Körperteile lenken. Hier einige Empfehlungen: Für eine vorteilhafte Silhouette bieten sich bei Oberteilen Wickeloberteile, Blusen mit Raffungen oder Drapierungen sowie strukturierte, leicht taillierte Blazer an – sie betonen die Taille und bringen Form ins Outfit. Bei Unterteilen sorgen A-Linien-Röcke, ausgestellte Hosen oder Modelle mit Bundfalten für optisches Volumen an Hüften und Beinen, was die Proportionen ausgleicht. Auch bei Kleidern lassen sich gezielt Akzente setzen: Etuikleider mit Gürtel, A-Linien-Kleider oder Schnitte mit Empire-Taille unterstreichen die Körperform auf schmeichelhafte Weise und sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck.


Welche Styling-Tipps und Tricks helfen dabei, die Figur beim H-Typ optimal zur Geltung zu bringen?

Ein gekonnter Lagenlook kann der Figur mehr Tiefe verleihen – etwa durch eine lange Strickjacke über einem schlichten Top, die eine harmonische und schmeichelhafte Silhouette entstehen lässt. Asymmetrische Schnitte wirken dynamisch und durchbrechen gerade Linien, wodurch interessante Blickpunkte gesetzt werden. Farben und Muster lassen sich gezielt einsetzen, um bestimmte Körperpartien zu betonen: Kräftige Farben oder auffällige Prints lenken den Blick auf gewünschte Zonen. Auch die Wahl der Schuhe spielt eine Rolle – High Heels strecken die Beine optisch und sorgen für eine insgesamt schlankere Erscheinung. Besonders wichtig ist dabei die Passform: Kleidung, die weder zu eng noch zu weit sitzt, bringt die Figur am besten zur Geltung und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.